Renault Espace (2025): Technische Daten, Preise, Motoren

Der Renault Espace, einst ein Synonym für den europäischen Minivan, hat sich in seiner sechsten Generation neu erfunden. Das 2023 vorgestellte Modell ist kein Van mehr, sondern ein eleganter SUV, der auf der CMF-CD-Plattform des Renault Austral aufbaut. Mit einer gestreckten Karosserie und der Option auf sieben Sitze tritt der Espace nun als neues Flaggschiff der Marke im C- und D-Segment an. Er richtet sich an anspruchsvolle Familien und Kunden, die den Komfort und die Variabilität eines Vans nicht missen, aber die moderne Ästhetik eines SUVs bevorzugen. In Deutschland ist er ausschließlich mit einem effizienten Vollhybrid-Antrieb erhältlich.

Design

Das Design des neuen Renault Espace ist eine gelungene Weiterentwicklung der aktuellen Renault-Formensprache. Die Frontpartie mit der charakteristischen C-förmigen LED-Lichtsignatur und dem prominenten Markenlogo ist nahezu identisch mit der des Austral. Die Silhouette ist jedoch eigenständig: Der längere Radstand und der vergrößerte hintere Überhang schaffen eine gestreckte, elegante Linie. Je nach Ausstattungslinie wird der Auftritt durch Details wie spezifische Stoßfänger oder bis zu 20 Zoll große Leichtmetallfelgen verfeinert.

Im Interieur empfängt der Espace seine Passagiere mit dem modernen OpenR-Cockpit. Es besteht aus zwei großen Bildschirmen – einem 12,3-Zoll-Display für den Fahrer und einem vertikalen 12-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole. Die Materialauswahl und Verarbeitungsqualität sind auf einem hohen Niveau und unterstreichen den Premium-Anspruch des Modells. Besonders die Version “Esprit Alpine” setzt mit Alcantara-Einsätzen und blauen Ziernähten sportliche Akzente.


Leistung und Fahrkomfort

Renault verfolgt in Deutschland eine klare Strategie und bietet den Espace ausschließlich mit einer Motorisierung an: dem E-Tech Full Hybrid 200. Dieses System kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner (131 PS) mit zwei Elektromotoren und einem intelligenten kupplungslosen Multi-Mode-Getriebe. Die Systemleistung beträgt 200 PS (147 kW). Der Antrieb ist auf maximale Effizienz ausgelegt; im Stadtverkehr sollen bis zu 80 % der Strecken rein elektrisch zurückgelegt werden können, was den Kraftstoffverbrauch deutlich senkt.

Ein technisches Highlight der Top-Versionen ist das Allradlenkungssystem 4CONTROL Advanced. Es lenkt die Hinterräder bei niedrigen Geschwindigkeiten entgegen den Vorderrädern, was den Wendekreis auf beeindruckende 10,4 Meter reduziert – das Niveau des Kleinwagens Clio. Bei höheren Geschwindigkeiten lenken die Hinterräder in die gleiche Richtung, was die Fahrstabilität und Agilität verbessert.


Raumangebot und Praktikabilität

Die traditionelle Stärke des Espace – sein Raumangebot – wurde erfolgreich in die SUV-Welt übertragen. Mit 4,72 Metern Länge bietet er ein großzügiges Platzangebot. Er ist als Fünfsitzer oder optional ohne Aufpreis als Siebensitzer erhältlich. Die zweite Sitzreihe ist um 22 cm verschiebbar und bietet eine exzellente Kniefreiheit. Die dritte Reihe ist primär für Kinder oder kurze Strecken gedacht.

Das Kofferraumvolumen ist herausragend und äußerst variabel:


  • Siebensitzer: 159 Liter (alle Sitze aufgestellt) bis 677 Liter (dritte Reihe umgeklappt).
  • Fünfsitzer: 581 Liter bis 777 Liter (je nach Position der zweiten Reihe).
  • Maximales Volumen: Bis zu 1.818 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Der Espace wird in Deutschland in drei Ausstattungslinien angeboten. Bereits die Basis Techno ist umfangreich ausgestattet, unter anderem mit dem OpenR Link Infotainmentsystem mit Google-Integration, Rückfahrkamera und 19-Zoll-Rädern. Die mittlere Linie Esprit Alpine fügt ein sportliches Designpaket, Alcantara-Polsterung, Sitzheizung vorne und 20-Zoll-Felgen hinzu. Das Top-Modell Iconic bietet den maximalen Luxus und Komfort, inklusive Lederausstattung, elektrisch verstellbaren Vordersitzen mit Massagefunktion, dem 4CONTROL Advanced System und einem Harman Kardon Premium-Soundsystem.

Technische Daten

Merkmal
E-Tech Full Hybrid 200
Motor
1.2L R3 Turbo + 2 E-Motoren
Systemleistung
147 kW (200 PS)
Getriebe
Intelligentes Multi-Mode-Getriebe
Antrieb
Frontantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Verbrauch (WLTP)
4,6 – 4,9 l/100 km
CO2-Emissionen
104 – 111 g/km
Gepäckraumvolumen
159 – 1.818 Liter

Hinweis: Werte können je nach Ausstattung (5/7-Sitzer) und Radgröße variieren.


Verfügbare Lackierungen

Renault bietet für den Espace eine Auswahl an eleganten Lackierungen an, darunter:

  • Arktis-Weiß
  • Black-Pearl-Schwarz
  • Dolomit-Grau
  • Nacht-Blau
  • Dezir-Rot
  • Schiefer-Grau Matt (exklusiv für Esprit Alpine)

Sicherheit und Schutz

Obwohl der neue Espace selbst noch nicht von Euro NCAP getestet wurde, erhielt sein technischer Zwilling, der Renault Austral, im Jahr 2022 die Höchstwertung von fünf Sternen. Da der Espace auf derselben Plattform basiert und über die identischen Sicherheits- und Assistenzsysteme verfügt, wird ein ebenso hohes Sicherheitsniveau erwartet. Er kann mit bis zu 32 Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden, darunter ein adaptiver Tempopilot, ein aktiver Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Warner.

Zuverlässigkeit und bekannte Probleme

Als neues Modell gibt es noch keine spezifischen Langzeitdaten zur Zuverlässigkeit des Espace. Das E-Tech-Hybridsystem wird jedoch seit mehreren Jahren in anderen Modellen wie dem Clio und Captur eingesetzt und gilt mittlerweile als ausgereift. Die CMF-CD-Plattform ist ebenfalls eine bewährte Basis. Generell hat Renault in den letzten Jahren Fortschritte bei der Fertigungsqualität gemacht, was eine solide Zuverlässigkeit erwarten lässt.

Preis und Verfügbarkeit in Deutschland

Der Renault Espace ist auf dem deutschen Markt voll verfügbar und bestellbar. Die Preise beginnen bei 43.100 € für die bereits gut ausgestattete Version Techno. Die sportliche Variante Esprit Alpine startet bei 45.900 €, und das Flaggschiff Iconic ist ab 48.800 € erhältlich. Damit ist er preislich konkurrenzfähig zu anderen siebensitzigen SUVs positioniert.

Garantie

In Deutschland gewährt Renault eine Neuwagengarantie von 2 Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Diese wird ergänzt durch eine 3-jährige Lackgarantie und eine 12-jährige Garantie gegen Durchrostung. Für die Antriebsbatterie des Hybridsystems gilt eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 Kilometern.

Konkurrenten

Auf dem deutschen Markt trifft der Renault Espace auf starke Konkurrenz im Segment der siebensitzigen SUVs:

Der Espace differenziert sich durch seinen serienmäßigen Vollhybrid, das agile Fahrverhalten dank 4CONTROL und sein elegantes Design.

Interessante Fakten und Besonderheiten

  • Namens-Transformation: Die Neuerfindung einer 40-jährigen Ikone vom Van zum SUV.
  • 4CONTROL Advanced: Das Allradlenkungssystem verleiht dem 4,72-Meter-SUV den Wendekreis eines Kleinwagens.
  • Effizienz-Meister: Einer der sparsamsten siebensitzigen SUVs auf dem Markt.
  • Panorama-Glasdach: Optional ist ein riesiges, über einen Quadratmeter großes Panoramadach erhältlich, das den Innenraum mit Licht durchflutet.

Unsere Schlussfolgerungen

Die Verwandlung des Renault Espace ist mehr als nur ein Karosseriewechsel. Es ist eine intelligente Anpassung an den modernen Markt, die die traditionellen Stärken – Raum und Komfort – mit Effizienz, Agilität und modernster Technik verbindet.

Vorteile:

  • Hocheffizienter Standard-Vollhybridantrieb
  • Herausragende Wendigkeit und Fahrstabilität dank 4CONTROL
  • Sehr variables und großzügiges Raumangebot
  • Modernes, hochwertiges Interieur mit Top-Infotainment
  • Elegantes, präsentes Design

Nachteile:

  • Nur eine einzige Motorisierung zur Auswahl
  • Dritte Sitzreihe nur für Kinder oder Kurzstrecken geeignet
  • Kein Allradantrieb verfügbar

Fazit: Der neue Renault Espace ist eine überzeugende Wahl für Familien, die ein geräumiges, sicheres und technologisch fortschrittliches Fahrzeug suchen, aber keinen Wert auf Offroad-Fähigkeiten legen. Er kombiniert auf einzigartige Weise die Praktikabilität eines Vans mit dem Stil eines SUVs und ist eine der interessantesten Neuerscheinungen in seiner Klasse.

Um zu sehen, wie sich der Espace im direkten Vergleich mit dem Skoda Kodiaq schlägt, finden Sie tiefgehende Analysen auf H-H-AUTO.

Galerie

  1. Also der Rückschritt auf eine 2-Jahres-Garantie bei einem gehobenen Fahrzeug in dieser Preisklasse ist bedenklich. Da werde ich bei meinem Grand Scenic Paris bleiben….schade.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert