Nissan Micra (2025): Preise, Verbrauch, technische Daten

Der Nissan Micra (2025) kehrt als rein elektrisches Modell zurück und will mit charmantem Design, moderner Technologie und praktischen Eigenschaften im Segment der City-Cars punkten. Er richtet sich an urbane Fahrer, die Wert auf Umweltfreundlichkeit, Agilität und ein individuelles Erscheinungsbild legen.

Überblick

Der Micra ist seit 1982 auf dem Markt und hat sich zu einem der beliebtesten Kleinwagen in Europa entwickelt. Die aktuelle, fünfte Generation wurde im Jahr 2016 vorgestellt. Mit dem Modellwechsel im Jahr 2025 stellt Nissan den Micra auf einen rein elektrischen Antrieb um und setzt auf eine neue Plattform, die gemeinsam mit Renault entwickelt wurde.

Design

Der neue Micra ist eine Hommage an frühere Generationen des Kleinwagens. Die runde Silhouette, die freundlich wirkende Frontpartie und die verspielten Details erinnern an den Charme des Originals. Gleichzeitig setzt Nissan auf moderne Elemente wie LED-Scheinwerfer, aerodynamisch optimierte Linien und grosse Räder. Optional ist der Micra mit einer Zweifarblackierung und 17-Zoll-Leichtmetallrädern in verschiedenen Designs erhältlich.

Innenraum

Der Innenraum des Micra bietet ein modernes Ambiente mit digitalem Cockpit und intuitiver Bedienung. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sorgen für einen wertigen Eindruck. Clever genutzter Raum und praktische Ablagen sorgen für hohen Alltagsnutzen. Das digitale Kombiinstrument (7 Zoll) mit verschiedenen Anzeigemodi und das Touchscreen-Infotainmentsystem (9 Zoll) mit Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto) und Online-Diensten bieten modernen Komfort. Optional sind Wireless Charging für Smartphones und ein Soundsystem “Bose” erhältlich. Die Sitze sind komfortabel und optional beheizbar. Der Kofferraum fasst ca. 300 Liter und lässt sich bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf ca. 1.000 Liter erweitern.

Antrieb und Fahrleistungen

Der Micra (2025) ist ein reines Elektroauto. Er wird mit einem Elektromotor an der Vorderachse mit 136 PS (100 kW) und einem maximalen Drehmoment von 280 Nm angeboten. Die Batterie hat eine Kapazität von 52 kWh. Die Reichweite liegt bei bis zu 400 Kilometern (WLTP). Der Micra beschleunigt in ca. 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 145 km/h.

Ladetechnologie

Der Micra kann mit Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) geladen werden. Die maximale Ladeleistung beträgt 11 kW (AC) bzw. 100 kW (DC). An einer DC-Schnellladestation lässt sich die Batterie in ca. 35 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.

Sicherheit

Der Micra bietet moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis. Zur Serienausstattung gehören ein autonomer Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung. Optional sind ein adaptiver Tempomat, ein Toter-Winkel-Assistent und eine 360-Grad-Kamera erhältlich.

Preis und Verfügbarkeit

Der Nissan Micra (2025) ist in Deutschland ab ca. 25.000 Euro erhältlich.

Konkurrenz im Kleinwagensegment

Der Nissan Micra muss sich gegen eine starke Konkurrenz im Kleinwagensegment behaupten. Zu seinen wichtigsten Rivalen zählen:

Garantie und Service

Nissan bietet für den Micra eine 3-Jahres-Garantie (bis 100.000 km) sowie eine 8-Jahres-Garantie (bis 160.000 km) auf die Batterie.

Fazit

Der Nissan Micra (2025) ist ein attraktiver und moderner Elektro-Kleinwagen, der mit seinem charmantem Design, seiner umfangreichen Ausstattung und seiner hohen Reichweite überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein umweltfreundliches und wendiges Stadtauto suchen.

Erleben Sie den neuen Nissan Micra – den Stadtflitzer mit elektrischem Antrieb. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem Nissan-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert