Lexus RZ (2025): Innenraum, Preise, technisches Daten

Der Lexus RZ ist das erste von Grund auf als reines Elektroauto konzipierte Fahrzeug der japanischen Premium-Marke. Basierend auf der e-TNGA-Plattform, die er sich mit dem Toyota bZ4X teilt, interpretiert der RZ Elektromobilität auf Lexus-typische Weise: mit einem Fokus auf außergewöhnlichen Komfort, höchste Verarbeitungsqualität und ein ruhiges, souveränes Fahrerlebnis. Ursprünglich nur als Allradmodell RZ 450e gestartet, wurde die Modellpalette für 2025 um eine neue, erschwinglichere Einstiegsversion mit Frontantrieb, den RZ 300e, erweitert. Dies macht den Einstieg in die elektrische Welt von Lexus zugänglicher.

Design

Das Design des RZ führt die aktuelle Lexus-Formensprache ins Elektrozeitalter. Anstelle des klassischen “Diabolo”-Kühlergrills findet sich an der Front eine geschlossene, in Wagenfarbe lackierte Fläche, die die Form des Grills zitiert und dem Fahrzeug ein modernes, aerodynamisches Gesicht verleiht. Scharfe Kanten, eine coupé-artige, abfallende Dachlinie und das durchgehende LED-Leuchtenband am Heck sorgen für einen dynamischen und unverwechselbaren Auftritt. Optional sind zweifarbige Lackierungen erhältlich, die das progressive Design weiter unterstreichen.

Antriebsvarianten und Fahrkomfort

Die Entscheidung zwischen den beiden Antriebsvarianten ist eine Frage der Prioritäten: Allrad-Performance oder maximale Effizienz.

  • RZ 450e (AWD): Das ursprüngliche Top-Modell nutzt das intelligente Allradsystem “DIRECT4”. Ein 150-kW-Motor an der Vorderachse und ein 80-kW-Motor an der Hinterachse sorgen für eine Systemleistung von 230 kW (313 PS). Das System kann die Kraft vollvariabel zwischen den Achsen verteilen, was für exzellente Traktion bei allen Wetterbedingungen und ein sehr agiles Handling sorgt.
  • RZ 300e (FWD): Die neue Basisversion verfügt über einen einzelnen Elektromotor an der Vorderachse, der 150 kW (204 PS) leistet. Er nutzt die gleiche Batterie wie der 450e, bietet aber durch das geringere Gewicht und den Wegfall des zweiten Motors eine etwas höhere Effizienz und somit eine größere Reichweite.

Der Fahrkomfort ist, wie man es von Lexus erwartet, auf einem extrem hohen Niveau. Die Geräuschdämmung ist exzellent und das Fahrwerk ist auf ein sanftes und entspanntes Gleiten ausgelegt.

Raumangebot und Praktikabilität

Der Lexus RZ bietet ein komfortables und großzügiges Raumgefühl für die Passagiere. Der lange Radstand der E-Plattform sorgt für gute Beinfreiheit im Fond. Der Kofferraum fasst 522 Liter, was für den Alltag und Reisen ausreichend ist. Bei umgeklappten Rücksitzen erweitert sich das Volumen auf 1.451 Liter.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Das Cockpit ist nach dem “Tazuna”-Konzept von Lexus gestaltet, bei dem der Fahrer im Mittelpunkt steht und alle wichtigen Bedienelemente intuitiv erreichen kann. Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien sind erstklassig. Ein großer 14-Zoll-Touchscreen mit dem schnellen Lexus Link Pro System dominiert die Mittelkonsole und ist eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren Lexus-Systemen. Eine technologische Besonderheit ist das optionale “One Motion Grip”-System. Dabei handelt es sich um eine “steer-by-wire”-Lenkung ohne mechanische Verbindung, kombiniert mit einem futuristischen “Yoke”-Lenkrad.

Technische Daten

Merkmal
RZ 300e (FWD)
RZ 450e (AWD)
Antrieb
Front (1 Motor)
Allrad (2 Motoren)
Systemleistung
150 kW (204 PS)
230 kW (313 PS)
Batterie (netto)
64 kWh
64 kWh
0-100 km/h
8,0 s
5,3 s
WLTP-Reichweite
bis zu 478 km
bis zu 440 km
DC-Ladeleistung
150 kW
150 kW

Verfügbare Lackierungen

Lexus bietet für den RZ eine Palette an hochwertigen Lacken an, darunter auch auffällige Bi-Tone-Varianten, bei denen das Dach und die Motorhaube in Kontrastfarbe abgesetzt sind.

Sicherheit und Schutz

Der Lexus RZ erhielt im Euro NCAP Crashtest 2023 die Höchstwertung von fünf Sternen. Das umfassende “Lexus Safety System +” der dritten Generation ist serienmäßig an Bord und beinhaltet alle wichtigen Fahrerassistenzsysteme, was das Engagement der Marke für Sicherheit unterstreicht.

Zuverlässigkeit und bekannte Probleme

Lexus belegt in Zuverlässigkeitsstudien regelmäßig die Spitzenplätze. Auch wenn der RZ ein neues Modell ist, ist von einer extrem hohen Fertigungsqualität und technischer Zuverlässigkeit auszugehen. Systematische Probleme sind nicht bekannt.

Preis und Verfügbarkeit in Deutschland

Beide Versionen des Lexus RZ sind auf dem deutschen Markt verfügbar. Die neue Basisversion hat den Einstiegspreis deutlich gesenkt.

  • Der leistungsstärkere Allrad-Bruder Lexus RZ 450e startet bei 68.000 €.
  • Die neue Einstiegsversion Lexus RZ 300e ist in Deutschland ab 58.150 € erhältlich.

Garantie

Ein herausragendes Merkmal ist die Lexus-Garantie. Neben der normalen Herstellergarantie bietet Lexus das Programm “Lexus Relax”. Bei jeder jährlich durchgeführten Inspektion bei einem Lexus-Partner verlängert sich die Garantie auf die wichtigsten Komponenten um ein weiteres Jahr, und das bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren oder 250.000 Kilometern. Für die Batterie gilt sogar eine Garantie von 10 Jahren oder 1 Million Kilometern (auf 70% Kapazität).

Konkurrenten

Der Lexus RZ tritt im hart umkämpften Premium-Umfeld an:

Interessante Fakten und Besonderheiten

  • “One Motion Grip”: Die optionale “steer-by-wire”-Lenkung ist ein einzigartiges Technologie-Feature in dieser Klasse.
  • Lexus Relax Garantie: Das bis zu 15 Jahre laufende Garantieprogramm bietet eine unübertroffene Sorgenfreiheit.
  • DIRECT4 Allrad: Das intelligente Allradsystem des RZ 450e kann die Kraftverteilung in Millisekunden anpassen.
  • Takumi-Handwerkskunst: Die Bezeichnung für die extrem hohe Detail- und Verarbeitungsqualität im Innenraum.

Unsere Schlussfolgerungen

Der Lexus RZ ist eine überzeugende japanische Alternative im Segment der Premium-Elektro-SUVs. Er setzt nicht auf Superlative bei Reichweite oder Ladeleistung, sondern auf die traditionellen Lexus-Werte: Komfort, Qualität und absolute Sorgenfreiheit.

Vorteile:

  • Exzellenter Fahrkomfort und herausragende Geräuschdämmung
  • Erstklassige Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialien
  • Einzigartiges und branchenführendes Garantieprogramm
  • Hohes serienmäßiges Sicherheitsniveau
  • Agiles und sicheres Handling (besonders beim RZ 450e)

Nachteile:

  • Reichweite und Ladeleistung sind nicht auf dem Niveau der besten Konkurrenten
  • Relativ hoher Preis, insbesondere für das Allrad-Modell
  • Das optionale “One Motion Grip”-System ist sehr gewöhnungsbedürftig

Fazit: Der Lexus RZ ist die perfekte Wahl für Käufer, die den Umstieg in die Elektromobilität suchen, aber keine Kompromisse bei Komfort, Qualität und langfristiger Zuverlässigkeit eingehen wollen. Die Einführung des günstigeren RZ 300e macht dieses entspannte Fahrerlebnis nun einer breiteren Käuferschaft zugänglich. Der RZ ist ein echter Lexus – nur eben elektrisch.

Vergleichen Sie den Lexus RZ mit seinen deutschen Konkurrenten in den Analysen auf H-H-AUTO.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert