Lexus RC F (2025): Technische Daten, Preise, Motoren

In einer Zeit, in der Turboaufladung und Elektrifizierung die Automobilwelt dominieren, steht der Lexus RC F wie ein Monument einer vergangenen Epoche. Dieses High-Performance-Coupé ist einer der letzten seiner Art, angetrieben von einem hochdrehenden, frei saugenden V8-Motor. Die gesamte Lexus RC-Baureihe wurde in Deutschland nach einer langen Bauzeit eingestellt und ist nicht mehr als Neuwagen bestellbar. Damit ist der RC F, falls überhaupt noch als Lagerfahrzeug zu finden, die letzte Gelegenheit, ein Stück authentischer japanischer Ingenieurskunst mit acht Zylindern zu erwerben. Dieser Artikel ist ein Nachruf und eine Hommage an einen zukünftigen Klassiker.

Design

Das Design des Lexus RC F ist auch Jahre nach seiner Einführung noch immer dramatisch und präsent. Die Front wird vom riesigen Diabolo-Kühlergrill in schwarzer Wabenoptik dominiert, der von scharf geschnittenen LED-Scheinwerfern flankiert wird. Breite, ausgestellte Kotflügel, ein aktiver Heckflügel, der bei hohen Geschwindigkeiten ausfährt, und Lufteinlässe auf der Motorhaube und an den Seiten lassen keinen Zweifel an seinem Leistungsanspruch. Das Markenzeichen aller “F”-Modelle von Lexus sind die übereinander angeordneten, abgeschrägten Endrohre der Abgasanlage – ein klares Signal für den V8, der dahinter steckt.

Leistung und Fahrkomfort

Das Herz und die Seele des RC F ist sein Motor. Es ist keine Frage der reinen Leistung, sondern des Charakters.

  • Der 5,0-Liter-V8-Saugmotor: In einer Welt voller Turbos ist dieser von Yamaha mitentwickelte Motor eine Offenbarung. Er liefert seine Leistung von 341 kW (464 PS) nicht mit einem plötzlichen Drehmoment-Schub, sondern baut sie linear und organisch bis zur Drehzahlgrenze von über 7.000 U/min auf. Das wahre Erlebnis ist der Klang: ein tiefes Grollen im unteren Drehzahlbereich, das sich zu einem heiseren, metallischen Schreien steigert. Es ist ein authentischer, mechanischer Soundtrack, den kein künstlicher Soundgenerator ersetzen kann.
  • Fahrverhalten: Der RC F ist weniger als rasiermesserscharfes Rennstreckengerät konzipiert, sondern vielmehr als extrem potenter und komfortabler Gran Turismo (GT). Er liegt satt und stabil auf der Straße, bietet viel Grip und eine präzise Lenkung. Sein hohes Gewicht macht ihn eher zum souveränen Autobahn-Cruiser als zum wendigen Kurvenräuber, aber die Kraft des V8 sorgt jederzeit für beeindruckenden Vortrieb.

Raumangebot und Praktikabilität

Wie es sich für ein klassisches Coupé gehört, ist der RC F auf den Fahrer und Beifahrer zugeschnitten. Die vorderen Sportsitze sind exzellent und bieten perfekten Halt und Komfort. Die beiden hinteren Notsitze sind jedoch extrem eng und eignen sich höchstens für Kleinkinder oder als zusätzliche Gepäckablage. Der Kofferraum ist mit rund 366 Litern für ein Coupé ausreichend, macht den RC F aber nicht zum praktischen Alltagsauto.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Das Cockpit des RC F besticht durch die für Lexus typische, makellose Verarbeitungsqualität. Hochwertiges Leder, Alcantara und präzise Bedienelemente schaffen eine luxuriöse und sportliche Atmosphäre. Das digitale Kombiinstrument passt seine Anzeige je nach Fahrmodus an. Die größte Schwäche des Innenraums aus heutiger Sicht ist das Infotainment-System. Es ist veraltet und wird umständlich über ein Touchpad in der Mittelkonsole bedient, was während der Fahrt stark ablenkt und nicht mehr dem modernen Standard von Touchscreens entspricht.

Technische Daten

Merkmal
Lexus RC F
Motor
5.0L V8 Saugbenziner
Leistung
341 kW (464 PS)
Max. Drehmoment
520 Nm bei 4.800 U/min
Getriebe
8-Stufen-Automatikgetriebe
Antrieb
Heckantrieb
0-100 km/h
4,5 s

Verfügbare Lackierungen

Besonders bekannt und beliebt waren Lackierungen wie “Saphirblau” oder das klassische “Sonic Titanium”.

Sicherheit und Schutz

Der RC F ist mit dem “Lexus Safety System +” ausgestattet, das die wichtigsten Assistenzsysteme seiner Zeit umfasst. Eine spezifische Euro NCAP-Bewertung für das F-Modell liegt nicht vor.

Zuverlässigkeit und bekannte Probleme

Die V8-Motoren von Lexus gelten als extrem robust und langlebig. In Kombination mit der hohen Fertigungsqualität der Marke genießt der RC F den Ruf, ein sehr zuverlässiges und problemloses Fahrzeug zu sein. Dies macht ihn als zukünftigen Klassiker besonders attraktiv.

Preis und Verfügbarkeit in Deutschland

Der Lexus RC F ist in Deutschland offiziell nicht mehr als Neuwagen bestellbar. Die Produktion für den europäischen Markt wurde eingestellt. Ein Kauf ist nur noch über den Gebrauchtwagenmarkt oder eventuell über vereinzelte, verbliebene Lagerfahrzeuge bei Händlern möglich. Die letzten Neupreise für den RC F lagen bei rund 93.000 €. Heute ist er ein Fall für Kenner und Sammler, die ein gut gepflegtes Exemplar suchen.

Garantie

Die Neuwagengarantie ist für die meisten Käufer nicht mehr relevant. Für Gebrauchtwagenkäufer ist die nachgewiesene technische Zuverlässigkeit der entscheidende Faktor.

Konkurrenten

Zu seiner Blütezeit trat der Lexus RC F gegen die deutsche Elite der Performance-Coupés an:

Der Lexus RC F war dabei stets der einzige mit einem großvolumigen V8-Saugmotor.

Preis und Verfügbarkeit

Der Lexus RC 2025 ist bereits bei den deutschen Händlern erhältlich. Die Preise starten bei ca. 51.000 Euro für den RC 300.

Interessante Fakten und Besonderheiten

  • Atmosphärischer V8: Der von Yamaha mitentwickelte Hochdrehzahl-Saugmotor ist das absolute Herzstück und Alleinstellungsmerkmal.
  • Gran Turismo-Charakter: Eher ein extrem schneller und komfortabler Reisewagen als ein kompromissloser Sportler.
  • Zukünftiger Klassiker: Als einer der letzten seiner Art hat der RC F ein hohes Potenzial für Wertsteigerung.

Unsere Schlussfolgerungen

Der Lexus RC F ist ein glorreiches Denkmal für eine aussterbende Art von Automobil. Er stammt aus einer Zeit, in der Charakter, Sound und ein pures, mechanisches Fahrerlebnis im Vordergrund standen.

Vorteile:

  • Charismatischer, klangstarker und hochdrehender V8-Saugmotor
  • Exzellente Verarbeitungsqualität und legendäre Zuverlässigkeit
  • Komfortables und souveränes Gran-Turismo-Fahrgefühl
  • Zeitloses, aggressives und eigenständiges Design
  • Hohes Potenzial als Sammlerstück und zukünftiger Klassiker

Nachteile:

  • Veraltetes Infotainment-System mit umständlicher Touchpad-Bedienung
  • Hohes Gewicht, das die Agilität einschränkt
  • Nicht mehr als Neuwagen in Deutschland verfügbar
  • Hoher Verbrauch im Vergleich zu modernen Turbomotoren

Fazit: Im Jahr 2025 ist der Lexus RC F kein rationaler Kauf mehr, sondern eine emotionale Entscheidung. Er ist ein Automobil für Puristen, die den letzten Echoes der großen Saugmotoren lauschen wollen. Während seine Technik in Teilbereichen veraltet ist, ist seine Seele zeitlos. Für Enthusiasten ist ein gut erhaltener RC F nicht einfach nur ein Gebrauchtwagen, sondern eine der letzten Gelegenheiten, ein Stück authentischer japanischer Ingenieurskunst und V8-Emotion zu besitzen.

Entdecken Sie moderne Alternativen und die neuesten Sportwagen auf H-H-AUTO.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert