Infiniti QX50 (2025): Überblick, Technische Daten, Preise

Der Infiniti QX50 (2025) präsentiert sich als stilvoller und luxuriöser Crossover, der mit seinem geräumigen Innenraum, seiner umfangreichen Ausstattung und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis in der hart umkämpften Premiumklasse überzeugen möchte.

Exterieur

Der QX50 zeichnet sich durch eine elegante und moderne Linienführung aus, die ihm einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Frontpartie wird vom markanten Doppelbogen-Kühlergrill dominiert, der sich harmonisch in die geschwungene Motorhaube einfügt. Die schmalen LED-Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht und der markanten Lichtsignatur unterstreichen den modernen Look. In der Seitenansicht fallen die fließende Dachlinie, die muskulösen Radhäuser und die chromumrandeten Fensterflächen auf. Am Heck setzen die schmalen, horizontal angeordneten LED-Rückleuchten und die integrierte Dachspoilerlippe sportliche Akzente. Aerodynamische Elemente wie der Dachspoiler und der Diffusor am Heck tragen zu einer optimierten Luftströmung und verbesserter Kraftstoffeffizienz bei.

Interieur

Der Innenraum des QX50 verwöhnt die Passagiere mit hochwertigen Materialien wie Leder, Holz und Aluminium und einer erstklassigen Verarbeitung. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und mit Soft-Touch-Oberflächen versehen. Die Mittelkonsole beherbergt das Dual-Touchscreen-Infotainmentsystem und die Bedienelemente für die Klimaanlage. Die Vordersitze bieten guten Komfort und Seitenhalt. Optional sind beheizbare und belüftete Vordersitze mit elektrischer Verstellung und Memory-Funktion erhältlich. Im Fond steht reichlich Platz für drei Erwachsene zur Verfügung. Der Kofferraum fasst 895 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.822 Liter erweitern. Verschiedene Farben und Materialkombinationen ermöglichen die Individualisierung des Innenraums.

Motorisierung

Angetrieben wird der QX50 von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit variabler Kompression (VC-Turbo). Dieser leistet 268 PS (200 kW) und entwickelt ein Drehmoment von 380 Nm. Die variable Kompression ermöglicht es, je nach Fahrsituation zwischen Leistung und Effizienz zu wählen.

Getriebe

Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Xtronic-Getriebe.

Antrieb

Der QX50 ist serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet, optional ist Allradantrieb erhältlich.

Fahrleistungen

Der QX50 beschleunigt in ca. 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h.

Fahrverhalten

Der QX50 bietet einen hohen Fahrkomfort und ein sicheres Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und filtert Unebenheiten effektiv heraus. Die Lenkung ist präzise, könnte aber etwas mehr Feedback vom Fahrbahnbelag vermitteln. Der optionale Allradantrieb sorgt für zusätzliche Traktion und Stabilität, insbesondere bei schlechten Witterungsbedingungen. Unterschiedliche Fahrmodi erlauben es dem Fahrer, die Charakteristik von Motor, Getriebe und Lenkung an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. In Kurven verhält sich der QX50 gutmütig und untersteuert erst spät.

Treibstoffverbrauch

  • QX50 (Frontantrieb): 10,2 l/100 km (innerorts), 8,1 l/100 km (außerorts), 9,0 l/100 km (kombiniert)
  • QX50 (Allradantrieb): 10,7 l/100 km (innerorts), 8,4 l/100 km (außerorts), 9,4 l/100 km (kombiniert)

Ausstattung

Der QX50 ist in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich: Pure, Luxe, Sport, Sensory und Autograph.

Serienausstattung (Pure):

  • 19-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • LED-Scheinwerfer
  • Elektrische Heckklappe
  • Beheizbare Außenspiegel
  • Dual-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay und Android Auto
  • Sechs-Lautsprecher-Audiosystem
  • Stoffpolsterung
  • Manuelle Sitzverstellung
  • Klimaanlage

Zusätzliche Ausstattung in höheren Ausstattungslinien:

  • 20-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Panorama-Schiebedach
  • Lederausstattung
  • Beheizbare und belüftete Vordersitze
  • Elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion
  • Navigationssystem
  • Bose-Audiosystem mit bis zu 16 Lautsprechern
  • Head-up-Display
  • Umgebungskamerasystem
  • Fahrerassistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Totwinkel-Assistent

Optionale Pakete:

  • Technology Paket: Navigationssystem, Head-up-Display, Umgebungskamerasystem
  • ProAssist Paket: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent mit Lenkeingriff
  • Premium Paket: Lederausstattung, beheizbare und belüftete Vordersitze, Bose-Audiosystem

Infotainment

Das Dual-Touchscreen-Infotainmentsystem bietet eine Vielzahl an Funktionen, wirkt aber etwas unübersichtlich. Die Bedienung ist nicht immer intuitiv und die Menüführung könnte benutzerfreundlicher sein.

Funktionen:

  • Navigation
  • Audio (Radio, USB, Bluetooth)
  • Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto)
  • Fahrzeugdaten
  • Komfortfunktionen (Klimaanlage, Sitzheizung)

Konnektivität

Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig an Bord. Optional ist ein Wi-Fi-Hotspot erhältlich.

Sicherheit

Der QX50 verfügt über eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen.

Serienausstattung:

  • Vorwärtskollisionswarnung mit automatischer Notbremsung
  • Spurverlassenswarner
  • Toter-Winkel-Warner
  • Rückfahrkamera

Optional:

  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung
  • Spurhalteassistent
  • Totwinkel-Assistent mit Lenkeingriff
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Müdigkeitserkennung

Preis

Der Infiniti QX50 (2025) ist ab 42.045 € erhältlich.

Konkurrenten

Fazit

Der Infiniti QX50 (2025) ist ein luxuriöser und vielseitiger Crossover, der mit seinem geräumigen Innenraum, seiner umfangreichen Ausstattung und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Unser Fazit

Der Infiniti QX50 hat uns im Test mit seinem hohen Fahrkomfort, seinem geräumigen Innenraum und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Der Motor ist kraftvoll und effizient. Das Infotainmentsystem könnte jedoch eine Modernisierung vertragen.

Pluspunkte:

  • Geräumiger Innenraum
  • Hoher Fahrkomfort
  • Umfangreiche Ausstattung
  • Kraftvoller und effizienter Motor
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Minuspunkte:

  • Veraltetes Infotainmentsystem

Erleben Sie den Infiniti QX50 bei einer Probefahrt! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihrem Infiniti-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.

Zusätzliche Informationen

  • Verfügbare Farben: (Diese Information muss recherchiert werden)
  • Detaillierte technische Daten:
    • Länge: 4.694 mm
    • Breite: 1.903 mm
    • Höhe: 1.679 mm
    • Radstand: 2.800 mm
    • Leergewicht: ab 1.724 kg
    • Kofferraumvolumen: 895 Liter (erweiterbar auf 1.822 Liter)
  • Produktionsstandort: Tochigi, Japan

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert