Infiniti QX50 (2025): Technische Daten, Preise, Motoren

Der Infiniti QX50 ist ein Premium-SUV der Mittelklasse, der eine der faszinierendsten Motortechnologien der letzten Jahre unter seiner Haube verbirgt. Er ist elegant, luxuriös und technologisch anspruchsvoll. Für Autokäufer und -enthusiasten in Deutschland bleibt er jedoch ein Phantom. Der Grund dafür ist einfach und unumstößlich: Infiniti, die Premium-Marke von Nissan, hat sich Anfang 2020 vollständig aus dem westeuropäischen Markt, einschließlich Deutschland, zurückgezogen. Dieser Artikel erklärt, was der aktuelle Infiniti QX50, den es auf anderen Märkten wie den USA gibt, für ein Fahrzeug ist und warum er auf deutschen Straßen ein Geist bleibt.

Design

Das Design des QX50 folgt der “Powerful Elegance”-Philosophie von Infiniti. Es zeichnet sich durch fließende, muskulöse Linien aus, die dem SUV eine dynamische und gleichzeitig elegante Präsenz verleihen. Charakteristisch sind der Doppelbogen-Kühlergrill und die sichelförmige D-Säule, die ein Markenzeichen des modernen Infiniti-Designs ist. Die Proportionen sind klassisch für ein SUV dieser Größe, aber die detailreiche und skulpturale Formgebung hebt ihn von vielen Wettbewerbern ab.

Leistung und Fahrkomfort

Hier verbirgt sich das technische Herzstück und die größte Besonderheit des QX50: der VC-Turbo-Motor. Dies ist der weltweit erste serienreife Motor mit variabler Verdichtung. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner kann sein Verdichtungsverhältnis stufenlos von 8:1 (für maximale Leistung) auf 14:1 (für maximale Effizienz) ändern. Mit einer Leistung von rund 200 kW (272 PS) bietet er kraftvollen Antritt, soll aber bei ruhiger Fahrweise sehr sparsam sein. Gekoppelt ist der Motor an ein stufenloses CVT-Getriebe, das den Fokus klar auf sanften, komfortablen Vortrieb und nicht auf sportliche Härte legt.

Raumangebot und Praktikabilität

Als mittelgroßes SUV bietet der QX50 ein gutes Platzangebot für Passagiere auf beiden Sitzreihen. Der Innenraum ist geräumig und luftig gestaltet. Der Kofferraum ist mit einem Volumen von 895 Litern (nach amerikanischer SAE-Messmethode, die großzügiger ist als die europäische VDA-Norm) ebenfalls sehr geräumig und alltagstauglich.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Der Innenraum ist eine der großen Stärken des QX50. Er ist mit hochwertigen Materialien wie Leder und offenporigem Holz ausgekleidet und exzellent verarbeitet. Das Cockpit wird von einem Doppel-Bildschirm-System für das Infotainment geprägt, das “InTouch” genannt wird. Während die Materialanmutung auf Top-Niveau ist, wurde dieses Infotainment-System in Tests oft als weniger intuitiv und langsamer als die Systeme der deutschen Premium-Konkurrenz kritisiert.

Technische Daten

Merkmal
Infiniti QX50 VC-Turbo
Motor
2.0L Vierzylinder, variable Verdichtung
Leistung
ca. 200 kW (272 PS)
Getriebe
Stufenloses Automatikgetriebe (CVT)
Antrieb
Front- oder Allradantrieb

Verfügbare Lackierungen

Auf dem US-Markt wird der QX50 in einer Reihe von eleganten Metallic-Farben wie “Hermosa Blue” oder “Graphite Shadow” angeboten.

Sicherheit und Schutz

Da das Fahrzeug nie für den europäischen Markt homologiert wurde, gibt es keine Euro NCAP-Bewertung. In den USA ist der QX50 mit dem von Nissan bekannten “ProPILOT Assist”-System ausgestattet, das eine Reihe von modernen Fahrerassistenzfunktionen bündelt.

Zuverlässigkeit und bekannte Probleme

Die Zuverlässigkeit des hochkomplexen VC-Turbo-Motors gilt als solide, aber jegliche Reparatur oder Wartung wäre in Deutschland eine enorme Herausforderung. Die Beschaffung von spezifischen Ersatzteilen wäre extrem schwierig und langwierig, da es keine offizielle Logistikkette gibt.

Preis und Verfügbarkeit in Deutschland

Der Infiniti QX50 wird in Deutschland offiziell nicht verkauft. Es gibt kein Händlernetz, keine offiziellen Preislisten und keine Marketingaktivitäten. Ein Erwerb ist theoretisch nur über den sehr komplizierten, riskanten und teuren Weg des privaten Grauimports aus Märkten wie den USA oder dem Nahen Osten möglich. Die Kosten würden durch Transport, Zoll und Homologation den ursprünglichen US-Listenpreis von ca. 50.000 Dollar bei weitem übersteigen.

Garantie

Da es kein offizielles Händlernetz mehr gibt, existiert in Deutschland keine Herstellergarantie von Infiniti. Ein Käufer wäre vollständig auf die Kulanz und die begrenzte Gewährleistung des importierenden Händlers angewiesen, was ein unkalkulierbares finanzielles Risiko darstellt.

Konkurrenten

Wäre der QX50 in Deutschland erhältlich, würde er gegen eine sehr starke Konkurrenz antreten:

Interessante Fakten und Besonderheiten

  • VC-Turbo: Der QX50 war das erste Serienfahrzeug der Welt mit einem Motor mit variabler Verdichtung.
  • Marktrückzug: Der komplette Rückzug der Marke Infiniti aus Westeuropa im Jahr 2020.
  • Doppel-Bildschirm: Das charakteristische, aber auch kritisierte Infotainment-System mit zwei übereinander liegenden Displays.

Unsere Schlussfolgerungen

Der Infiniti QX50 ist ein technologisch faszinierendes Fahrzeug, das einen alternativen Weg im Motorenbau aufzeigt. Er ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft der Marke.

Vorteile:

  • Einzigartige und innovative Motortechnologie (VC-Turbo)
  • Sehr luxuriöser, komfortabler und hochwertig verarbeiteter Innenraum
  • Elegantes und eigenständiges Design

Nachteile:

  • In Deutschland offiziell nicht erhältlich und somit ein “Phantom”
  • Keine Herstellergarantie oder offizielles Servicenetz
  • Ersatzteilversorgung extrem schwierig und kostspielig
  • Hoher Preis und enorme Risiken beim Grauimport

Fazit: Für Autokäufer in Deutschland ist der Infiniti QX50 ein interessanter Fall für das “Was wäre wenn?”. Er ist ein technisch ambitionierter und luxuriöser SUV, der auf dem Papier eine interessante Alternative zu den etablierten deutschen Marken hätte sein können. Durch den vollständigen Rückzug von Infiniti aus dem deutschen Markt bleibt er jedoch genau das: ein Phantom. Die Hürden und Risiken eines privaten Imports sind so hoch, dass eine Anschaffung für praktisch niemanden eine rationale Option darstellt.

Um zu sehen, welche innovativen SUVs es tatsächlich auf dem deutschen Markt gibt, besuchen Sie die Experten von H-H-AUTO.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert