Acura ZDX (2025): Technische Daten, Preise, Motoren

Der Acura ZDX (2025) ist das erste vollelektrische SUV der japanischen Premiummarke und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Acura. Mit seinem modernen Design, seiner fortschrittlichen Technologie und seiner hohen Reichweite soll er die Elektromobilität im Premiumsegment neu definieren.

Überblick

Der ZDX wurde im Jahr 2024 vorgestellt und basiert auf der Ultium-Plattform von General Motors, die auch im Chevrolet Blazer EV und im Cadillac Lyriq zum Einsatz kommt. Er ist in zwei Varianten erhältlich: als ZDX A-Spec und als leistungsstärkerer ZDX Type S. Der ZDX richtet sich an Käufer, die Wert auf Stil, Performance und ein Premium-Fahrerlebnis legen.

Design

Der ZDX präsentiert sich mit einem modernen und dynamischen Design, das Anleihen beim Precision EV Concept nimmt. Die Frontpartie wird vom markanten Kühlergrill und den schmalen LED-Scheinwerfern dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die abfallende Dachlinie und die muskulösen Radhäuser aus. Am Heck fallen die horizontal angeordneten LED-Rückleuchten und der Dachspoiler auf.

Innenraum

Der Innenraum des ZDX ist modern und luxuriös gestaltet. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Das Armaturenbrett ist mit einem grossen Touchscreen-Infotainmentsystem und einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet. Die Sitze bieten guten Komfort und Seitenhalt. Das Platzangebot im Fond ist großzügig. Der Kofferraum fasst je nach Konfiguration zwischen 784 und 1.688 Litern.

Antrieb und Fahrleistungen

Der ZDX wird mit zwei verschiedenen Antriebsoptionen angeboten:

  • A-Spec: Heckantrieb mit einem Elektromotor und 340 PS (250 kW)
  • Type S: Allradantrieb mit zwei Elektromotoren und 500 PS (375 kW)

Der ZDX A-Spec beschleunigt in ca. 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der ZDX Type S in ca. 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 200 km/h.

Reichweite und Ladetechnologie

Der ZDX verfügt über eine 102-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 523 Kilometern (A-Spec) bzw. 463 Kilometern (Type S) ermöglicht. Das Fahrzeug unterstützt Schnellladen mit bis zu 190 kW. Damit lässt sich die Batterie in ca. 10 Minuten um 113 Kilometer Reichweite aufladen.

Ausstattung

Der ZDX ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: A-Spec und Type S. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst unter anderem LED-Scheinwerfer, eine Klimaautomatik, ein Infotainmentsystem mit Touchscreen und zahlreiche Assistenzsysteme. Die höhere Ausstattungslinie Type S bietet zusätzliche Features wie ein adaptives Fahrwerk, Brembo-Bremsen und 21-Zoll-Räder.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainmentsystem des ZDX bietet einen 11,3-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung und integrierten Google-Diensten wie Google Assistant, Google Maps und Google Play. Es verfügt über umfangreiche Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto), Bluetooth und WLAN-Hotspot.

Sicherheit

Der ZDX verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter zahlreiche Assistenzsysteme wie einen autonomen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Toter-Winkel-Warner und einen adaptiven Tempomat. Optional ist das AcuraWatch 360+ System erhältlich, das teilautonomes Fahren auf ausgewählten Autobahnen ermöglicht.

Preis und Verfügbarkeit

Der Acura ZDX (2025) ist in Deutschland ab ca. 60.000 Euro erhältlich. Die leistungsstärkere Variante ZDX Type S kostet ab ca. 72.000 Euro.

Konkurrenten

Fazit

Der Acura ZDX (2025) ist ein moderner und stylischer Elektro-SUV, der mit seiner hohen Reichweite, seiner dynamischen Performance und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Er ist eine attraktive Alternative für alle, die ein Premium-Fahrzeug mit emissionsfreiem Antrieb suchen.

Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität mit dem Acura ZDX. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem Acura-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert