Škoda Kamiq (2025): Technische Daten, Änderungen, Preise

Der Škoda Kamiq ist der kleinste SUV im Škoda-Portfolio und ideal für die Stadt. Mit dem Modelljahr 2025 erhält der Kamiq ein Facelift mit optischen und technischen Neuerungen, die ihn noch attraktiver und moderner machen.

Frischer Look und neue Akzente

Der Škoda Kamiq 2025 präsentiert sich mit einem dezent überarbeiteten Design, das an den neuen Škoda Scala angelehnt ist. Der neue Kühlergrill mit doppelt vertikalen Lamellen und Chromrahmen wirkt breiter und prägnanter. Die schmaleren LED-Scheinwerfer mit “Crystal Lighting”-Technologie (optional) verleihen dem Kamiq einen modernen Look. Am Heck fallen die überarbeiteten LED-Rückleuchten mit einer neuen Lichtsignatur und der modifizierte Stoßfänger mit Diffusor in Schwarz ins Auge. Neue 17- und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und die erweiterte Farbpalette mit neuen Metallic-Lackierungen wie “Phoenix Orange Metallic” und “Graphite Grey Metallic” runden das optische Update ab.

Effiziente Antriebe für den Stadtverkehr

Der Škoda Kamiq 2025 wird mit einer Auswahl an modernen Benzinmotoren angeboten, die alle die Abgasnorm Euro 6d erfüllen.

  • 1.0 TSI: 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 70 kW (95 PS) und 175 Nm Drehmoment oder 85 kW (116 PS) und 200 Nm Drehmoment. Beide Varianten sind mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert.
  • 1.5 TSI: 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 110 kW (150 PS) und 250 Nm Drehmoment mit aktiver Zylinderabschaltung (ACT). Der Motor ist mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert.

Innenraum: Clever und funktional

Der Innenraum des Škoda Kamiq bietet viel Platz und zahlreiche clevere Lösungen. Der Kofferraum fasst 400 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.395 Liter erweitern. Zahlreiche “Simply Clever”-Details wie ein integrierter Eiskratzer in der Tankklappe, ein Regenschirm in der Fahrertür und ein abnehmbarer LED-Strahler im Kofferraum erleichtern den Alltag. Das digitale Cockpit mit einem 10,25 Zoll großen, frei konfigurierbaren Instrumentendisplay (“Virtual Cockpit”) und einem 8 Zoll großen Touchscreen für das Infotainmentsystem “Bolero” dominiert die Armaturentafel. Optional ist das Navigationssystem “Amundsen” mit 9,2-Zoll-Touchscreen und Online-Funktionen erhältlich.

Konnektivität und Assistenzsysteme

Der Škoda Kamiq 2025 ist mit zahlreichen Konnektivitäts- und Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem:

  • Infotainmentsystem: Mit Navigation (optional), Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto – beides wireless), WLAN-Hotspot und Over-the-Air-Updates. Das System bietet auch Zugang zu zahlreichen Online-Diensten wie Musik-Streaming, Internet-Radio und Škoda Connect.
  • Assistenzsysteme: Adaptiver Tempomat mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung, Totwinkelwarner, Querverkehrsassistent mit automatischer Notbremsfunktion, Ausweichassistent, Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrraderkennung und Parklenkassistent. Optional ist der Travel Assist erhältlich, der teilautomatisiertes Fahren ermöglicht.

Technische Daten

Modell
Motor
Leistung
Drehmoment
Getriebe
Beschleunigung 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (kombiniert)
CO2-Emissionen (kombiniert)
Kamiq 1.0 TSI 70 kW
1.0 Liter R3
70 kW (95 PS)
175 Nm
5-Gang manuell
11,1 s
182 km/h
5,1-5,4 l/100 km (WLTP)
115-123 g/km (WLTP)
Kamiq 1.5 TSI
1.5 Liter R4
110 kW (150 PS)
250 Nm
6-Gang manuell
8,3 s
212 km/h
5,3-5,6 l/100 km (WLTP)
120-128 g/km (WLTP)

Fahrleistung und Komfort

Der Škoda Kamiq bietet ein agiles und komfortables Fahrerlebnis. Die Motoren sind spritzig und effizient, das Fahrwerk ist ausgewogen abgestimmt und filtert Unebenheiten gut heraus.

Raumangebot und Praktikabilität

Der Škoda Kamiq bietet ein gutes Raumangebot für einen City-SUV. Vier Erwachsene finden komfortabel Platz. Der Kofferraum ist mit 400 Litern Fassungsvermögen klassenüblich und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.395 Liter erweitern.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Der Innenraum des Škoda Kamiq ist modern und funktional gestaltet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem:

  • Stoffsitze
  • Manuelle Klimaanlage
  • Multifunktionslenkrad
  • 10,25-Zoll-Instrumentendisplay (“Virtual Cockpit”)
  • 8-Zoll-Touchscreen mit Infotainmentsystem “Bolero”
  • Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto (wireless)

Optional sind unter anderem Ledersitze, eine automatische Klimaanlage, ein Panorama-Glasdach, ein Head-up-Display und ein Soundsystem von Canton erhältlich.

Sicherheit

Der Škoda Kamiq 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Im Euro NCAP Crashtest erhielt der Kamiq die Höchstwertung von fünf Sternen.

Garantien

Škoda bietet für den Kamiq eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung abzuschließen.

Preise

Die Preise für den Škoda Kamiq 2025 beginnen in Deutschland bei rund 25.000 Euro für die Basisversion mit 1.0 TSI Motor und 70 kW (95 PS).

Konkurrenz

Der Škoda Kamiq tritt im Segment der City-SUVs gegen folgende Konkurrenten an:

Unsere Schlussfolgerung

Der Škoda Kamiq 2025 präsentiert sich mit einem modernisierten Design, effizienten Antrieben und neuen Technologien als attraktives City-SUV. Er bietet viel Platz, praktische Details und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine interessante Option für die Stadt und darüber hinaus.

  • Lesen Sie mehr über den Škoda Kamiq und andere SUVs auf HH-auto.com

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert