Renault 4 (2026): Technische Daten, Änderungen, Preise

Nach dem gefeierten Comeback des Renault 5 bereitet Renault die zweite Stufe seiner Retro-Elektro-Offensive vor: die Wiedergeburt des legendären Renault 4. Während der R5 als schicker City-Flitzer konzipiert ist, wird der neue Renault 4, der 2026 auf den Markt kommen soll, die Rolle des praktischen und vielseitigen Alltagshelden übernehmen. Vorgestellt durch die robuste Konzeptstudie “4EVER Trophy”, wird der Serien-R4 ein kompakter Elektro-SUV sein, der den unkonventionellen Charme und den hohen Nutzwert seines historischen Vorbilds in das moderne Zeitalter überträgt. Er teilt sich die Technik mit dem R5, zielt aber auf Familien und Käufer, für die Platz und Funktionalität an erster Stelle stehen.

Design

Das Design des neuen Renault 4 wird eine zivilisiertere Version des martialischen Konzepts “4EVER Trophy” sein, aber dessen Kernmerkmale beibehalten. Man erwartet eine eher kastenförmige, aufrechte Silhouette, die den Innenraum maximiert. Die Front wird eine moderne Interpretation des klassischen R4-Gesichts mit runden Scheinwerferelementen in einer geschlossenen Blende erhalten. Ein ikonisches Detail, das es wahrscheinlich in die Serie schaffen wird, ist das beleuchtete, trapezförmige dritte Seitenfenster in der C-Säule – eine klare Hommage an den originalen R4. Robuste Stoßfänger und Seitenschweller werden den Crossover-Charakter unterstreichen.

Leistung und Fahrkomfort

Der neue Renault 4 wird auf der gleichen AmpR Small-Plattform (ehemals CMF-B EV) wie der Renault 5 basieren. Dies erlaubt eine sehr genaue Prognose über die zu erwartende Technik:

  • Antrieb: Das Fahrzeug wird ausschließlich mit Frontantrieb angeboten werden.
  • Batterie und Reichweite: Wie beim R5 wird es voraussichtlich zwei Batterieoptionen geben, um verschiedene Preispunkte und Bedürfnisse abzudecken:
    • Eine Basis-Batterie mit rund 40 kWh Kapazität für eine Reichweite von ca. 300 km, ideal für die Stadt.
    • Eine größere Batterie mit rund 52 kWh Kapazität, die eine WLTP-Reichweite von etwa 400 Kilometern anstreben wird.
  • Motorisierungen: Die Leistung der Elektromotoren wird sich ebenfalls am R5 orientieren und je nach Batterieversion wahrscheinlich zwischen 70 kW (95 PS) und 110 kW (150 PS) liegen.

Raumangebot und Praktikabilität

Hier wird der Renault 4 seine größte Stärke ausspielen und sich deutlich vom Renault 5 abgrenzen. Die höhere und kastenförmigere Karosserie wird zu einem spürbar luftigeren Raumgefühl und mehr Kopffreiheit auf allen Plätzen führen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kofferraumvolumen, das voraussichtlich deutlich größer ausfallen wird als beim R5 und sich an der Spitze des B-SUV-Segments positionieren dürfte. Der R4 wird als das “Raumwunder” im elektrischen Kleinwagen-Portfolio von Renault positioniert.

Interieur, Infotainment und Ausstattung

Das Interieur wird voraussichtlich viele Komponenten mit dem Renault 5 teilen, darunter das moderne OpenR Link-Infotainmentsystem mit integrierten Google-Diensten auf einem großen zentralen Touchscreen. Allerdings dürfte das Design im R4 noch stärker auf Funktionalität, Ablagemöglichkeiten und langlebige, robuste Materialien ausgerichtet sein. Man kann viele clevere Staulösungen im Stil des historischen Vorbilds erwarten.

Voraussichtliche Technische Daten

Die folgenden Daten sind Schätzungen, die auf der Technik des Renault 5 basieren.

Merkmal
Basis
Long Range
Plattform
AmpR Small
AmpR Small
Antrieb
Frontantrieb
Frontantrieb
Batteriekapazität
ca. 40 kWh
ca. 52 kWh
WLTP-Reichweite (Ziel)
ca. 300 km
ca. 400 km
Motorleistung
ca. 70-90 kW
ca. 110 kW

Hinweis: Alle oben genannten Werte sind unbestätigt und dienen als Prognose.

Verfügbare Lackierungen

Neben klassischen Farben ist zu erwarten, dass Renault den R4 auch in frischen und vielleicht sogar matten Farbtönen anbieten wird, die seinen robusten und zugleich sympathischen Charakter unterstreichen.

Sicherheit und Schutz

Der neue Renault 4 wird auf einer modernen Elektro-Plattform basieren und mit allen notwendigen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein. Renault wird eine hohe Sicherheitsbewertung im Euro NCAP Crashtest anstreben.

Zuverlässigkeit und bekannte Probleme

Da die Technik eng mit dem Renault 5 und anderen Modellen der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz verwandt ist, basiert sie auf erprobten Komponenten. Als neues Modell gibt es naturgemäß noch keine Daten zur Langzeitzuverlässigkeit.

Erwarteter Preis und Verfügbarkeit in Deutschland

Die offizielle Weltpremiere des Serienmodells des Renault 4 wird für Ende 2025 erwartet, mit einem geplanten Marktstart in Deutschland im Laufe des Jahres 2026. Offizielle Preise sind noch nicht bekannt. Da der R4 als praktischerer und geräumigerer SUV preislich leicht über dem Renault 5 positioniert wird, schätzen Experten einen Einstiegspreis von etwa 27.000 € bis 29.000 € für die Version mit der kleineren Batterie.

Garantie

Für den Renault 4 ist die in Deutschland übliche Renault-Neuwagengarantie von 2 Jahren auf das Fahrzeug und 8 Jahren (oder 160.000 km) auf die Antriebsbatterie zu erwarten.

Konkurrenten

Der Renault 4 wird im wachsenden Segment der erschwinglichen Elektro-SUVs antreten. Seine Hauptkonkurrenten werden sein:

  • Skoda Epiq: Ein weiterer kommender Konkurrent mit Fokus auf Preis und Praktikabilität.
  • VW ID.2all (SUV-Version): Das erwartete SUV-Pendant zum elektrischen Polo-Nachfolger.
  • Citroën ë-C3 Aircross: Der ebenfalls auf Preis und Komfort ausgerichtete Konkurrent aus dem eigenen Stellantis-Konzern.

Interessante Fakten und Besonderheiten

  • Wiedergeburt einer Ikone: Der Name “R4” kehrt nach über 30 Jahren zurück.
  • Praktischer Bruder: Seine klare Positionierung als geräumigere und vielseitigere Alternative zum schicken Renault 5.
  • Retro-Crossover: Die Kombination aus Design-Elementen des Originals mit einer modernen SUV-Karosserie.

Unsere Schlussfolgerungen

Der neue Renault 4 hat das Potenzial, ein enormer Erfolg zu werden, indem er eine Lücke füllt, die viele andere Elektroautos hinterlassen: die des erschwinglichen, unprätentiösen und maximal praktischen Alltagsbegleiters.

Vorteile:

  • Charmantes Retro-Design mit hohem Nutzwert
  • Voraussichtlich sehr geräumiger und praktischer Innenraum mit großem Kofferraum
  • Attraktiver Einstiegspreis für einen Elektro-SUV
  • Bewährte und für den Alltag ausreichende Technik vom Renault 5

Nachteile:

  • Voraussichtlich nur mit Frontantrieb verfügbar
  • Ladeleistung und Performance werden nicht mit teureren E-Autos mithalten können
  • Alle finalen Daten und Preise sind noch unbestätigt

Fazit: Der Renault 4 zielt auf das Herz des Marktes und die Bedürfnisse von Familien. Er verspricht, kein Lifestyle-Objekt zu sein, sondern ein cleverer und sympathischer Partner für den Alltag. Wenn Renault das Versprechen von Praktikabilität und einem erschwinglichen Preis halten kann, hat der neue R4 das Zeug dazu, genau wie sein legendärer Vorgänger zu einem echten “Auto für das Volk” im Elektrozeitalter zu werden.

Verfolgen Sie die offizielle Premiere des neuen Renault 4 auf H-H-AUTO.

Galerie

  1. Hallo, kann ich auch die Batterie als Speicher benutzen ?
    D.h. ist die Batteriekapazität des R4 über Kabel entladbar?

    Danke und viele Grüße
    Michael Harder

    1. Sehr geehrter Herr Harder,

      vielen Dank für Ihre Anfrage!

      Ob der Renault 4 (2025) über eine Vehicle-to-Load (V2L) Funktion verfügt, mit der Sie die Batterie zum Betrieb externer Geräte nutzen können, ist aktuell noch nicht offiziell bestätigt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert