Mercedes-AMG SL 63 S E Performance (2025): Technische Daten, Außen, Preise

Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance ist ein High-Performance-Roadster, der mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem luxuriösen Komfort und seiner innovativen Hybridtechnologie neue Maßstäbe setzt.

Performance-Hybrid aus der Formel 1

Der SL 63 S E Performance kombiniert einen 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit einem Elektromotor an der Hinterachse. Die Systemleistung beträgt unglaubliche 816 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 1.430 Nm.

Besonderheiten des Hybridantriebs:

  • Handgefertigter 4,0-Liter-V8-Biturbomotor (M177):
    • Leistung: 612 PS (450 kW) bei 5.500 – 6.500 U/min
    • Drehmoment: 850 Nm bei 2.500 – 5.000 U/min
    • Hubraum: 3.982 cm³
    • Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca. 8,7 l/100km (WLTP)
    • CO2-Emissionen kombiniert: ca. 196 g/km (WLTP)
  • Leistungsstarker Elektromotor an der Hinterachse:
    • Leistung: 140 kW (204 PS)
    • Drehmoment: 320 Nm
    • Integriert in die Hinterachse
    • Zweigang-Getriebe
  • Kompakte 6,1-kWh-Batterie: Ermöglicht rein elektrisches Fahren über kurze Strecken und Boost-Funktionen. Die Batterie ist flüssigkeitsgekühlt und besitzt eine hohe Leistungsdichte.
  • AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Automatikgetriebe: Schaltet schnell und präzise. Das Getriebe verfügt über neun Gänge und einen “Race Start”-Modus für optimale Beschleunigungswerte.
  • 4MATIC+ Allradantrieb: Sorgt für optimale Traktion und Fahrdynamik. Der Allradantrieb ist vollvariabel und kann die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse stufenlos verteilen.

Fahrleistungen:

  • Beschleunigung 0-100 km/h: 2,9 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h
  • Elektrische Reichweite: ca. 12 km (WLTP)

Lademöglichkeiten:

  • Der SL 63 S E Performance kann an einer Wallbox oder Haushaltssteckdose mit bis zu 3,7 kW geladen werden. Die Ladezeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

Design und Exterieur

Der SL 63 S E Performance übernimmt das elegante und sportliche Design der aktuellen SL-Generation, setzt aber mit AMG-spezifischen Designelementen sportliche Akzente.

Details und Besonderheiten:

  • AMG-spezifische Front- und Heckschürze: Mit größeren Lufteinlässen und einem markanten Diffusor. Die Frontschürze verfügt über einen markanten Splitter und vergrößerte Lufteinlässe zur optimalen Kühlung der Bremsen und des Motors. Die Heckschürze ist mit einem Diffusor ausgestattet, der den Abtrieb erhöht.
  • AMG-Kühlergrill: Mit 14 vertikalen Lamellen in Chrom. Der Kühlergrill ist breiter und flacher als beim Standardmodell und trägt das AMG-Logo.
  • Breitere Radläufe: Bieten Platz für große Räder und betonen den muskulösen Charakter.
  • 20- oder 21-Zoll AMG-Leichtmetallräder: In verschiedenen Designs erhältlich.
  • Optional: AMG Night-Paket mit schwarzen Akzenten
  • Aktiver Heckspoiler: Passt sich automatisch an die Geschwindigkeit an und optimiert den Abtrieb. Der Spoiler fährt ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch aus und fährt bei Tempo 30 km/h wieder ein.

Abmessungen:

  • Länge: 4.705 mm
  • Breite: 1.915 mm
  • Höhe: 1.359 mm
  • Radstand: 2.700 mm

Interieur und Komfort

Der Innenraum des SL 63 S E Performance verbindet sportliches Ambiente mit luxuriösem Komfort und modernster Technologie.

Materialien und Farben:

  • Sitze: Leder (verschiedene Farben) oder Nappa (optional)
  • Armaturenbrett: Leder, Aluminium, Carbon (optional)
  • Türverkleidungen: Leder oder Alcantara

Ausstattung:

  • AMG-Sportsitze: Mit elektrischer Verstellung, Memory-Funktion, Heizung und Belüftung.
  • Optional: AMG Performance Sitze mit integrierten Kopfstützen und Massagefunktion.
  • AMG-Performance-Lenkrad: Mit abgeflachtem Unterteil und Touch-Bedienelementen. Das Lenkrad ist mit Leder bezogen und verfügt über Schaltwippen für die manuelle Gangwahl.
  • Digitales Kombiinstrument (12,3 Zoll): Bietet verschiedene Anzeigemodi und lässt sich individualisieren.
  • Touchscreen-Infotainmentsystem (11,9 Zoll): Mit Navigation, Multimedia, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto) und Online-Diensten. Das System bietet auch einen WLAN-Hotspot und Zugriff auf den Mercedes me Store.
  • Optional: Burmester Surround-Soundsystem mit 13 Lautsprechern
  • Klimaautomatik mit zwei Zonen
  • Optional: Head-up-Display, Panorama-Schiebedach

Fahrwerk und Handling

Der SL 63 S E Performance verfügt über ein hochentwickeltes Fahrwerk, das für maximale Performance und Agilität sorgt.

  • AMG Active Ride Control Fahrwerk: Mit adaptiven Dämpfern und aktiver Wankstabilisierung. Das System kompensiert Karosseriebewegungen in Kurven und sorgt für ein stabiles und agiles Fahrverhalten.
  • Hinterachslenkung: Verbessert die Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
  • AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme: Mit verschiedenen Modi zur Anpassung der Fahrzeugcharakteristik (z.B. “Comfort”, “Sport”, “Sport+”, “Race”, “Slippery”).

Sicherheit

Der SL 63 S E Performance bietet eine umfangreiche Sicherheitsausstattung:

  • Sicherheits- und Assistenzsysteme:
    • Aktiver Spurhalteassistent
    • Notbremsassistent
    • Toter-Winkel-Warner
    • Adaptiver Tempomat
    • Verkehrszeichenerkennung
    • Parkassistent mit 360-Grad-Kamera (optional)

Crashtests: Der Mercedes-Benz SL erhielt im Euro NCAP Crashtest die Höchstwertung von 5 Sternen.

Konkurrenz

Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance konkurriert mit anderen Performance-Roadstern wie:

Preis und Verfügbarkeit

Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance 2025 ist bereits bei den deutschen Händlern erhältlich. Die Preise starten bei ca. 225.000 Euro.

Fazit

Der Mercedes-AMG SL 63 S E Performance ist ein High-Performance-Roadster der Extraklasse. Mit seiner atemberaubenden Leistung, seinem luxuriösen Komfort und seiner innovativen Hybridtechnologie setzt er neue Maßstäbe im Segment der Sportwagen.

Erleben Sie die Faszination des Mercedes-AMG SL 63 S E Performance – dem leistungsstärksten SL aller Zeiten. Besuchen Sie HH-auto.com und informieren Sie sich über die aktuellen Modelle und Angebote.

Zusätzliche Informationen:

  • Garantie: 2 Jahre Fahrzeuggarantie
  • Kofferraumvolumen: 213 – 240 Liter (je nach Dachposition)
  • Leergewicht: ca. 2.080 kg

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert