McLaren 750S (2025): Verbrauch, Technische Daten, Preise

Der McLaren 750S (2025) ist ein Supersportwagen der Extraklasse. Er ist der letzte McLaren mit reinem Verbrennungsmotor und markiert damit das Ende einer Ära. Gleichzeitig ist er der Höhepunkt der McLaren-Entwicklung und bietet eine unvergleichliche Kombination aus Performance, Technologie und Design.

Überblick

Der 750S ist der Nachfolger des McLaren 720S und wurde im Jahr 2024 vorgestellt. Er ist als Coupé und als Spider erhältlich und richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die ein Maximum an Performance und Exklusivität suchen.

Design

Der 750S präsentiert sich mit einem aerodynamischen und aggressiven Design. Die Frontpartie wird vom markanten Frontsplitter und den schmalen LED-Scheinwerfern dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die muskulösen Radhäuser und die grossen Lufteinlässe aus. Am Heck fallen der ausfahrbare Heckspoiler und der mittig platzierte Auspuff auf.

Innenraum

Der Innenraum des 750S ist sportlich und funktional gestaltet. Hochwertige Materialien wie Alcantara und Leder sowie eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein exklusives Ambiente. Das Armaturenbrett ist mit einem digitalen Kombiinstrument und einem Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet. Die Sportsitze bieten hervorragenden Halt.

Antrieb und Fahrleistungen

Der 750S wird von einem 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit 750 PS und einem maximalen Drehmoment von 800 Nm angeboten. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Hinterradantrieb ist serienmässig. Der 750S beschleunigt in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 332 km/h. Neben der beeindruckenden Beschleunigung überzeugt der 750S auch mit einer hervorragenden Elastizität.

Fahrwerk und Handling

Der 750S bietet ein extrem sportliches und agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk mit Proactive Chassis Control III und adaptiven Dämpfern ist perfekt auf die hohe Leistung abgestimmt. Die Lenkung ist präzise und direkt. Der 750S lässt sich präzise und dynamisch durch Kurven dirigieren.

Treibstoffverbrauch und Emissionen

Der Kraftstoffverbrauch liegt im kombinierten Zyklus bei 12,2 l/100km (WLTP). Die CO2-Emissionen liegen bei 275 g/km (WLTP).

Ausstattung

Der 750S ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: Coupé und Spider. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst unter anderem LED-Scheinwerfer, eine Klimaautomatik, ein Infotainmentsystem mit Touchscreen und zahlreiche Assistenzsysteme. Optional sind weitere Features wie Carbon-Keramik-Bremsen und ein Sportfahrwerk erhältlich.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainmentsystem des 750S bietet einen 8-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung. Es verfügt über umfangreiche Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay), Bluetooth und WLAN-Hotspot.

Sicherheit

Der 750S verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter zahlreiche Assistenzsysteme wie einen autonomen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten und einen Toten-Winkel-Warner.

Preis und Verfügbarkeit

Der McLaren 750S (2025) ist in Deutschland ab ca. 330.000 Euro (Coupé) bzw. 350.000 Euro (Spider) erhältlich.

Konkurrenten

  • Ferrari 296 GTB
  • Lamborghini Huracán Tecnica
  • Porsche 911

Fazit

Der McLaren 750S (2025) ist ein Supersportwagen der Extraklasse, der mit seiner beeindruckenden Performance, seinem aerodynamischen Design und seinem luxuriösen Interieur überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein Fahrzeug mit maximaler Performance und hohem Fahrspaß suchen.

Erleben Sie den McLaren 750S und seine atemberaubende Performance. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem McLaren-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert