Der GMC Savana (2025) ist ein zuverlässiger und robuster Transporter, der sich seit Jahrzehnten im harten Arbeitsalltag bewährt hat. Er richtet sich an Handwerker, Unternehmen und alle, die ein robustes und vielseitiges Nutzfahrzeug mit hoher Zuladung und grosszügigem Platzangebot suchen.
Überblick
Der Savana ist seit 1996 auf dem Markt und basiert auf der gleichen Plattform wie der Chevrolet Express. Er wird in den USA produziert und ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter als Kastenwagen, Kombi und Fahrgestell mit Kabine. Der Savana ist bekannt für seine Langlebigkeit und seine hohe Zuladung.
Design
Der Savana präsentiert sich mit einem klassischen und funktionalen Design. Die Frontpartie wird vom markanten Kühlergrill und den grossen Scheinwerfern dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die klare Linienführung und die grossen Schiebetüren aus. Am Heck fallen die vertikal angeordneten Rückleuchten und die zweiflügelige Hecktür auf.
Innenraum
Der Innenraum des Savana ist funktional und robust gestaltet. Der Fokus liegt auf Praktikabilität und Langlebigkeit. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und mit den wichtigsten Bedienelementen ausgestattet. Die Sitze sind strapazierfähig und bieten guten Halt. Je nach Konfiguration bietet der Savana Platz für bis zu 15 Passagiere. Der Laderaum des Kastenwagens fasst bis zu 4.300 Liter.
Antrieb und Fahrleistungen
Der Savana wird mit zwei verschiedenen Benzinmotoren angeboten: einem 4,3-Liter-V6 mit 276 PS und einem 6,6-Liter-V8 mit 401 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-Automatikgetriebe (V6) bzw. ein Sechsgang-Automatikgetriebe (V8). Der Hinterradantrieb ist serienmäßig. Der Savana mit V8-Motor und Anhängerpaket kann bis zu 4.536 Kilogramm ziehen.
Fahrwerk und Handling
Der Savana ist ein Nutzfahrzeug und dementsprechend robust ausgelegt. Das Fahrwerk ist auf eine hohe Zuladung ausgelegt und bietet einen akzeptablen Fahrkomfort. Die Lenkung ist präzise und direkt.
Treibstoffverbrauch
Der Treibstoffverbrauch des Savana ist typisch für ein Fahrzeug dieser Klasse. Genaue Angaben liegen nicht vor, da der Savana in den USA als “Heavy-Duty-Truck” klassifiziert ist und daher nicht den gleichen Verbrauchstests unterzogen wird wie Pkw.
Ausstattung
Der Savana ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: LS und LT. Die Serienausstattung umfasst unter anderem eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Audiosystem. Die höhere Ausstattungslinie LT bietet zusätzliche Features wie zum Beispiel schlüssellosen Zugang und Parksensoren.
Infotainment und Konnektivität
Das Infotainmentsystem des Savana ist funktional und bietet die wichtigsten Funktionen wie Bluetooth und einen WLAN-Hotspot. Optional ist ein Touchscreen-Infotainmentsystem mit Navigation erhältlich.
Sicherheit
Der Savana verfügt über eine grundlegende Sicherheitsausstattung, darunter Airbags und ein elektronisches Stabilitätsprogramm. Optional sind weitere Assistenzsysteme wie ein Kollisionswarner und ein Spurhalteassistent erhältlich.
Preis und Verfügbarkeit
Der GMC Savana (2025) ist in Deutschland ab ca. 40.000 Euro erhältlich.
Konkurrenten
Fazit
Der GMC Savana (2025) ist ein robuster und zuverlässiger Transporter, der sich ideal für den harten Arbeitsalltag eignet. Er bietet viel Platz, eine hohe Zuladung und einen kraftvollen Antrieb. Der Savana ist eine gute Wahl für alle, die ein unkompliziertes und funktionales Nutzfahrzeug suchen.
Der GMC Savana – Ihr zuverlässiger Partner im Arbeitsalltag. Informieren Sie sich jetzt auf HH-auto.com.