Der BMW X4 (2025) ist ein dynamischer Crossover, der mit seinem coupéhaften Design, seinen agilen Fahreigenschaften und seiner umfangreichen Ausstattung in der Mittelklasse überzeugt. Er richtet sich an Käufer, die Wert auf Stil, Sportlichkeit und ein Premium-Ambiente legen. Mit dem Modelljahr 2025 läuft die Produktion des X4 aus, daher ist es die letzte Gelegenheit, dieses attraktive Modell zu erwerben.
Überblick
Der X4 ist seit 2014 auf dem Markt und positioniert sich als sportliche Alternative zum klassischen X3. Die aktuelle, zweite Generation wurde im Jahr 2021 vorgestellt und bietet mehr Platz und Komfort als der Vorgänger.
Design
Der X4 fällt durch sein coupéhaftes Design auf, das ihn von anderen SUVs abhebt. Die Frontpartie wird vom markanten BMW-Kühlergrill und den schmalen LED-Scheinwerfern mit adaptiver Lichtverteilung dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die abfallende Dachlinie und die muskulösen Radhäuser aus. Am Heck fallen die schmalen LED-Rückleuchten und der Dachspoiler auf.
Innenraum
Der Innenraum des X4 ist modern und funktional gestaltet. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Das Armaturenbrett ist mit einem 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument ausgestattet. Die Sitze bieten guten Komfort und Seitenhalt. Optional sind Sportsitze und Lederausstattung in verschiedenen Farben erhältlich. Das Platzangebot im Fond ist für ein Fahrzeug dieser Klasse üblich. Der Kofferraum fasst 525 Liter und lässt sich bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf bis zu 1.430 Liter erweitern.
Antrieb und Fahrleistungen
Der X4 wird mit verschiedenen Antriebsoptionen angeboten, darunter Benzin- und Diesel-Varianten. Die Leistungsspanne reicht von 184 PS bis 510 PS (X4 M Competition). Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-Automatikgetriebe. Der Allradantrieb (xDrive) ist serienmässig. Der X4 beschleunigt je nach Motorisierung in ca. 4,7 bis 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 213 und 250 km/h (abgeregelt).
Fahrwerk und Handling
Der X4 bietet ein sportliches und agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt, ohne dabei unbequem zu sein. Die Lenkung ist präzise und direkt. Der X4 lässt sich dynamisch und sicher durch Kurven dirigieren. Optional ist ein adaptives Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern erhältlich.
Treibstoffverbrauch und Emissionen
Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motorisierung und Antriebsart zwischen 6,0 und 10,2 l/100km (kombiniert, WLTP). Die CO2-Emissionen liegen zwischen 137 und 232 g/km (WLTP).
Ausstattung
Der X4 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: xLine, M Sport und M Sport Pro. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst unter anderem LED-Scheinwerfer, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, ein Infotainmentsystem mit Touchscreen und zahlreiche Assistenzsysteme. Die höheren Ausstattungslinien bieten zusätzliche Features wie Ledersitze, ein Panorama-Schiebedach und ein Harman-Kardon-Soundsystem.
Infotainment und Konnektivität
Das Infotainmentsystem des X4 bietet einen 10,25-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung und dem BMW Operating System 7. Es verfügt über umfangreiche Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto), Bluetooth, WLAN-Hotspot und DAB+ Digitalradio.
Sicherheit
Der X4 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter zahlreiche Assistenzsysteme wie einen autonomen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Toten-Winkel-Warner und einen adaptiven Tempomat.
Preis und Verfügbarkeit
Der BMW X4 (2025) ist in Deutschland ab ca. 53.000 Euro erhältlich.
Konkurrenten
Fazit
Der BMW X4 (2025) ist ein dynamischer und stylischer SUV, der mit seinem coupéhaften Design, seinen agilen Fahreigenschaften und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Mit dem Modelljahr 2025 läuft die Produktion des X4 aus, daher ist es die letzte Gelegenheit, dieses attraktive Modell zu erwerben.
Erleben Sie den BMW X4 und seine sportliche Eleganz ein letztes Mal. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem BMW-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.