Der BMW i7 ist das Flaggschiff der bayerischen Marke im Zeitalter der Elektromobilität. Die luxuriöse Limousine kombiniert emissionsfreies Fahren mit höchstem Komfort, innovativer Technologie und einem repräsentativen Auftritt. Mit dem Modelljahr 2025 erhält der i7 einige Neuerungen, die ihn noch attraktiver und individueller gestalten.
Luxus und Innovation in Perfektion
Der BMW i7 verkörpert ein neues Verständnis von nachhaltigem Luxus. Er bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse und verwöhnt die Passagiere mit höchstem Komfort und innovativen Technologien.
Imposantes Design mit prägnanten Details
Das Design des BMW i7 ist imposant und elegant. Die prägnante Front mit dem großen, verchromten Doppelnieren-Kühlergrill mit optionaler Beleuchtung (“Iconic Glow”) und den schmalen LED-Scheinwerfern mit Swarovski-Kristallen setzt ein Statement. Die fließende Dachlinie und die lange Motorhaube unterstreichen die dynamische Silhouette der Limousine. Am Heck fallen die schmalen LED-Rückleuchten mit einer markanten Lichtsignatur ins Auge. Neue 21-Zoll-Aerodynamikräder und die erweiterte Farbpalette mit neuen Bicolor-Lackierungen runden das optische Update ab.
Drei Antriebsvarianten für jeden Anspruch
Der BMW i7 2025 wird in drei Antriebsvarianten angeboten:
- i7 eDrive50: Der Einstieg in die Welt des i7 erfolgt mit dem eDrive50, der von zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 335 kW (456 PS) und einem maximalen Drehmoment von 650 Nm angetrieben wird. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 5,3 Sekunden erledigt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 205 km/h.
- i7 xDrive60: Die beliebteste Variante ist der i7 xDrive60 mit einer Systemleistung von 400 kW (544 PS) und einem maximalen Drehmoment von 745 Nm. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 205 km/h.
- i7 M70 xDrive: Das Topmodell i7 M70 xDrive verfügt über zwei Hochleistungs-Elektromotoren mit einer beeindruckenden Systemleistung von 485 kW (659 PS) und einem maximalen Drehmoment von 1.015 Nm (im Sport Boost Modus sogar 1.100 Nm). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in nur 3,7 Sekunden absolviert, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.
Große Reichweite für komfortables Reisen
Alle drei Antriebsvarianten des BMW i7 2025 verfügen über die gleiche Batterie mit einer Kapazität von 101,7 kWh netto. Die Reichweite liegt je nach Modell zwischen 577 und 625 Kilometern nach WLTP-Standard.
Schnellladen für minimale Standzeiten
Der BMW i7 2025 kann mit bis zu 195 kW Gleichstrom an Schnellladesäulen geladen werden. Dadurch lässt sich die Batterie in nur 10 Minuten um bis zu 170 Kilometer Reichweite aufladen. An einer Wallbox mit 11 kW Wechselstrom dauert eine vollständige Ladung rund 10,5 Stunden. Mit dem optionalen “BMW Charging”-Paket erhalten Kunden günstigere Konditionen an öffentlichen Ladestationen von IONITY.
Innenraum: Luxus und Wohlfühlatmosphäre
Der Innenraum des BMW i7 ist ein Ort der Ruhe und des Wohlbefindens. Hochwertige Materialien wie Leder, Holz und Cashmere verleihen dem Interieur eine exklusive Atmosphäre. Die bequemen Sitze mit optionaler Massagefunktion und vielfältigen Einstellmöglichkeiten laden zum Entspannen ein. Im Fond bietet der i7 optional den “Executive Lounge”-Sitz mit ausgeprägter Liegefunktion, integriertem Entertainment-System und Massagefunktion. Das Panorama-Glasdach “Sky Lounge” mit LED-Lichtfäden schafft eine besondere Atmosphäre.
BMW Theatre Screen: Kinoerlebnis im Fond
Ein Highlight des BMW i7 ist der optionale “BMW Theatre Screen”, ein 31,3 Zoll großer 8K-Touchscreen, der elektrisch aus dem Dachhimmel ausfährt und den Fond in ein privates Kino verwandelt. Der Touchscreen kann über die integrierten Lautsprecher oder über Bluetooth-Kopfhörer betrieben werden. Zu den Funktionen gehören Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix und YouTube sowie Spiele und Internetzugang.
BMW Curved Display und BMW Operating System 8
Das BMW Curved Display mit einem 12,3 Zoll großen Instrumentendisplay und einem 14,9 Zoll großen Touchscreen dominiert das Cockpit. Das BMW Operating System 8 bietet intuitive Bedienung über Touchscreen, iDrive Controller und natürliche Sprachsteuerung (“Hey BMW”).
Assistenzsysteme der Spitzenklasse
Der BMW i7 verfügt über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu zählen unter anderem:
- Driving Assistant Professional: Umfasst Systeme wie Lenk- und Spurführungsassistent, aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, Kreuzungsassistent, Ausweichassistent und Notbremsassistent. Der Lenk- und Spurführungsassistent ermöglicht teilautomatisiertes Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h.
- Parking Assistant Professional: Unterstützt beim Ein- und Ausparken in Längs- und Querparklücken sowie beim Rangieren, inklusive Surround View, Remote 3D View und Manoeuvring Assistant. Der Manoeuvring Assistant speichert komplexe Parkmanöver und kann diese automatisch wiederholen.
- Head-Up Display mit Augmented-Reality-Funktion: Projiziert wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Navigationshinweise und Warnmeldungen in das Sichtfeld des Fahrers und erweitert diese um grafische Elemente.
Technische Daten
Modell | Leistung | Drehmoment | Batterie | Reichweite (WLTP) | Beschleunigung 0-100 km/h | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch (kombiniert) | CO2-Emissionen (kombiniert) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
i7 eDrive50 | 335 kW (456 PS) | 650 Nm | 101,7 kWh | 591-625 km | 5,3 s | 205 km/h | 18,4-19,6 kWh/100 km | 0 g/km |
i7 xDrive60 | 400 kW (544 PS) | 745 Nm | 101,7 kWh | 590-625 km | 4,7 s | 205 km/h | 19,6-21,0 kWh/100 km | 0 g/km |
i7 M70 xDrive | 485 kW (659 PS) | 1.100 Nm | 101,7 kWh | 560 km | 3,7 s | 250 km/h | 20,8-23,3 kWh/100 km | 0 g/km |
Fahrleistung und Komfort
Der BMW i7 bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Die Elektromotoren sorgen für eine kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung. Das Fahrwerk mit serienmäßiger Luftfederung und adaptiven Dämpfern passt sich optimal an die Fahrbahnbedingungen an und garantiert einen hohen Fahrkomfort. Die Integral-Aktivlenkung (Allradlenkung) sorgt für mehr Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten und mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Die effektive Geräuschdämmung sorgt für eine angenehme Ruhe im Innenraum.
Raumangebot und Praktikabilität
Der BMW i7 bietet ein großzügiges Raumangebot für Fahrer und Passagiere. Der Kofferraum fasst 500 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen erweitern.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Der Innenraum des BMW i7 ist luxuriös und hochwertig gestaltet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem:
- Komfortsitze mit elektrischer Verstellung und Memory-Funktion
- Vierzonen-Klimaautomatik
- Panorama-Glasdach “Sky Lounge” mit LED-Lichtfäden
- BMW Curved Display mit 12,3 Zoll Instrumentendisplay und 14,9 Zoll Touchscreen
- BMW Operating System 8
- BMW Live Cockpit Professional
- Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System
Optional sind unter anderem Massagesitze, der “Executive Lounge”-Sitz im Fond, der “BMW Theatre Screen”, ein Head-up Display mit Augmented-Reality-Funktion und Laserlicht-Scheinwerfer erhältlich.
Zuverlässigkeit und bekannte Probleme
Da der BMW i7 ein relativ neues Modell ist, liegen noch keine langfristigen Erfahrungswerte zur Zuverlässigkeit vor.
Farben
Der BMW i7 ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter klassische Töne wie Alpinweiß uni, Schwarz uni und Mineralweiß metallic sowie ausdrucksstarke Metallic-Lackierungen wie Sophistograu Brilliant Effect metallic, Oxide Grey metallic und Dravitgrau metallic. BMW Individual Lackierungen sind ebenfalls möglich.
Garantien
BMW bietet für den i7 eine dreijährige Herstellergarantie bis 200.000 Kilometer. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung bis zu fünf Jahren abzuschließen. Die Batterie ist für acht Jahre oder 160.000 Kilometer garantiert.
Preise
Die Preise für den BMW i7 eDrive50 2025 beginnen bei rund 112.000 Euro. Der i7 xDrive60 startet bei ca. 123.000 Euro, der i7 M70 xDrive bei ca. 175.000 Euro.
Konkurrenz
Der BMW i7 tritt im Segment der luxuriösen Elektrolimousinen gegen folgende Konkurrenten an:
- Mercedes-Benz EQS
- Audi e-tron GT
- Porsche Taycan
- Tesla Model S
- Lucid Air
Unsere Schlussfolgerung
Der BMW i7 2025 ist eine beeindruckende Luxuslimousine, die mit ihrer kraftvollen Performance, ihrem innovativen Technologie und ihrem luxuriösen Ambiente überzeugt. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auf der Suche nach einem emissionsfreien Fahrzeug der Extraklasse sind.
Lesen Sie mehr über den BMW i7 und andere Elektrofahrzeuge auf HH-auto.com