Es ist eine Premiere, auf die viele gewartet haben: Erstmals in der Geschichte von BMW gibt es den praktischen und beliebten 5er Touring als rein elektrische Version. Der neue BMW i5 Touring (G61) kombiniert die technologischen Innovationen und die Fahrdynamik der i5 Limousine mit der Variabilität und dem großzügigen Platzangebot eines klassischen Kombis. Damit stößt BMW in eine Nische, die bisher von wenigen Herstellern besetzt wurde, und schafft ein einzigartiges Angebot für Familien und Geschäftskunden, die einen geräumigen, luxuriösen und zugleich emissionsfreien Reisewagen suchen.
Design
Das Design des i5 Touring übernimmt die klare und moderne Formensprache der Limousine bis zur B-Säule. Dahinter erstreckt sich eine lange, elegant abfallende Dachlinie, die in einem kraftvollen und breiten Heck mündet. Trotz seines enormen Ladevolumens wirkt der i5 Touring nicht wie ein reines Nutzfahrzeug, sondern wie ein sportlicher und eleganter Shooting Brake. Die optional beleuchtete “Iconic Glow”-Niere und die flachen LED-Leuchten sind auch hier die prägenden Design-Elemente.
Leistung und Fahrkomfort
Zum Marktstart ist der i5 Touring mit den gleichen starken Antriebsvarianten wie die Limousine erhältlich.
- i5 eDrive40 Touring: Die heckgetriebene Version mit 250 kW (340 PS) ist die reichweitenstärkste und effizienteste Variante. Sie bietet eine perfekte Balance für den Alltag und lange Reisen.
- i5 M60 xDrive Touring: Das M Performance Modell mit zwei Motoren, Allradantrieb und einer Leistung von 442 kW (601 PS). Er beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit einer der schnellsten elektrischen Kombis der Welt.
Beide Modelle nutzen die 81,2-kWh-Batterie und bieten dank der serienmäßigen Luftfederung an der Hinterachse einen exzellenten Fahrkomfort, auch bei voller Beladung.
Raumangebot und Praktikabilität
Dies ist die Paradedisziplin des i5 Touring. Er bietet die perfekte Kombination aus Luxus-Limousine und praktischem Lademeister.
- Variabilität: Der Kofferraumboden ist eben, und unter dem Ladeboden befindet sich ein zusätzliches Staufach für die Ladekabel. Die breite Heckklappe öffnet und schließt serienmäßig elektrisch.
- Kofferraum: Das Ladevolumen beträgt 570 Liter in der Grundkonfiguration. Durch Umklappen der im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Rücksitzlehne erweitert sich der Stauraum auf beeindruckende 1.700 Liter.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Das Cockpit des i5 Touring ist identisch mit dem der Limousine und wird vom revolutionären BMW Curved Display dominiert. Die Kombination aus einem 12,3-Zoll-Instrumentendisplay und einem 14,9-Zoll-Control-Display unter einer einzigen Glasfläche schafft ein hochmodernes Ambiente. Das System läuft auf dem BMW Operating System 8.5 mit “QuickSelect”-Bedienlogik. Die serienmäßige vegane Innenausstattung und die innovative Interaction Bar sind ebenfalls an Bord.
Technische Daten
Merkmal | i5 eDrive40 Touring | i5 M60 xDrive Touring |
---|---|---|
Antrieb | Heck (1 Motor) | Allrad (2 Motoren) |
Leistung | 250 kW (340 PS) | 442 kW (601 PS) |
Batterie (netto) | 81,2 kWh | 81,2 kWh |
0-100 km/h | 6,1 s | 3,9 s |
WLTP-Reichweite | 483 – 560 km | 445 – 506 km |
Kofferraumvolumen | 570 – 1.700 Liter | 570 – 1.700 Liter |
Sicherheit und Schutz
Wie die Limousine verfügt auch der i5 Touring über die neuesten Sicherheits- und Assistenzsysteme von BMW. Die Karosseriestruktur ist auf maximale Sicherheit ausgelegt, und eine Höchstwertung im Euro NCAP Crashtest wird erwartet.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland
Der BMW i5 Touring ist seit Anfang 2024 bestellbar und auf dem deutschen Markt verfügbar.
- Die Preise für den BMW i5 eDrive40 Touring beginnen bei 72.200 €.
- Das Top-Modell i5 M60 xDrive Touring startet bei 101.500 €.
Garantie
Die Garantiebedingungen sind identisch mit denen der Limousine: 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 8 Jahre (oder 160.000 km) auf die Hochvolt-Batterie.
Konkurrenten
Im Segment der elektrischen Premium-Kombis ist die Konkurrenz noch sehr überschaubar.
- Porsche Taycan Sport/Cross Turismo: Der einzige direkte Konkurrent, der bereits auf dem Markt ist, aber sportlicher und teurer positioniert ist.
- Audi A6 Avant e-tron: Der kommende Hauptkonkurrent von Audi, der für 2026 erwartet wird.
- Nio ET5 Touring: Eine interessante Alternative aus China.
Interessante Fakten und Besonderheiten
- Erster seiner Art: Der i5 Touring ist der erste rein elektrische Premium-Kombi von BMW.
- Praktischer Athlet: Der i5 M60 Touring ist einer der wenigen Wagen, der Platz für eine Waschmaschine bietet und gleichzeitig in unter 4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.
- Serienmäßige Luftfederung: Die Hinterachs-Luftfederung sorgt für ein konstantes Fahrzeugniveau, unabhängig von der Beladung.
Unsere Schlussfolgerungen
Mit dem i5 Touring hat BMW eine Lücke im Markt für Elektroautos geschlossen, auf die viele gewartet haben. Er kombiniert die zukunftsweisende Technologie und die Fahrdynamik des i5 mit der Praktikabilität und dem Stil, die den 5er Touring seit Jahrzehnten auszeichnen.
Vorteile:
- Einzigartige Kombination aus elektrischer Performance und hoher Praktikabilität
- Riesiger und variabler Kofferraum (bis zu 1.700 Liter)
- Identisches, hochmodernes Cockpit wie in der Limousine
- Souveräner Fahrkomfort dank serienmäßiger Luftfederung an der Hinterachse
Nachteile:
- Sehr hoher Preis, insbesondere für das M60-Modell
- Geringere Reichweite als die Limousine aufgrund des höheren Gewichts und der schlechteren Aerodynamik
- Wenig direkte Konkurrenten, aber die, die es gibt, sind sehr stark
Fazit: Der BMW i5 Touring ist die perfekte Lösung für alle, die die Vorzüge eines modernen Elektroantriebs nicht gegen die Praktikabilität eines großen Kombis eintauschen wollen. Er ist geräumig, luxuriös, technologisch führend und fährt sich fantastisch. Damit ist er nicht nur der erste, sondern auch sofort einer der besten elektrischen Premium-Kombis auf dem Markt.
Für Fahrer, die eine klassische Limousinen-Silhouette bevorzugen, bietet BMW den i5 auch als elegante Limousine an. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Bericht zur BMW i5 Limousine.
Möchten Sie mehr über Premium-Elektrofahrzeuge und die neuesten BMW-Modelle erfahren? Besuchen Sie H-H-AUTO für weitere spannende Testberichte, Vergleiche und News!