Alpine A110 R Ultime: Der letzte Tanz einer Legende

Die Ära des Alpine A110 mit Verbrennungsmotor neigt sich dem Ende zu. Mit dem Modelljahr 2025 verabschiedet sich die französische Sportwagenmarke von ihrem ikonischen Coupé und präsentiert die limitierte Sonderedition “A110 R Ultime” als krönenden Abschluss einer Erfolgsgeschichte.

Eine Hommage an Leichtigkeit und Fahrspaß

Der Alpine A110 hat die Welt der Sportwagen mit seiner puristischen Philosophie begeistert. Leichtbau, Agilität und ein unverfälschtes Fahrerlebnis stehen im Mittelpunkt. Die “A110 R Ultime” ist eine Hommage an diese Werte und setzt mit einer Reihe exklusiver Details ein letztes Ausrufezeichen.

Exklusives Design für die finale Edition

Die “A110 R Ultime” basiert auf der sportlichsten Version des A110, dem A110 R, und setzt mit exklusiven Designmerkmalen Akzente. Dazu zählen:

  • Matt-schwarze Lackierung mit glänzend schwarzen Akzenten an Diffusor, Außenspiegeln und Heckflügel
  • Dach und Motorhaube aus Carbon mit glänzendem Finish
  • 20-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz mit kupferfarbenen Akzenten
  • Schwarze Brembo-Bremssättel mit dem Schriftzug “Alpine” in Weiß
  • Satinierte französische Flaggen an den C-Säulen
  • Nummerierte Plakette im Innenraum mit der Signatur von Fernando Alonso

Purismus und Performance

Der Alpine A110 R Ultime wird von einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 253 kW (345 PS) bei 6.300 U/min angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 340 Nm zwischen 2.400 und 6.000 U/min erzeugt. Die Kraft wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder übertragen. Dank eines Leergewichts von nur 1.082 kg beschleunigt der A110 R Ultime in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h. Der Sprint von 80 auf 120 km/h ist in nur 2,7 Sekunden erledigt. Der Verbrauch nach WLTP liegt bei 6,8 l/100 km, die CO2-Emissionen bei 154 g/km.

Fahrwerk und Bremsen

Der A110 R Ultime verfügt über ein Sportfahrwerk mit speziell abgestimmten Federn und Dämpfern sowie verstellbaren Stabilisatoren. Die Bodenfreiheit ist um 10 mm reduziert. Die Bremsanlage stammt von Brembo und verfügt über 320 mm große Bremsscheiben an Vorder- und Hinterachse. Die Reifen sind Michelin Pilot Sport Cup 2 Semi-Slicks in den Dimensionen 215/40 R18 vorne und 245/40 R18 hinten.

Innenraum: Sportlichkeit und Exklusivität

Der Innenraum des A110 R Ultime ist auf das Wesentliche reduziert und vermittelt ein puristisches Sportwagen-Feeling. Die Schalensitze aus Carbon bieten optimalen Halt und sind mit Mikrofaser und Leder bezogen. Das Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung ist mit Leder und Alcantara bezogen und verfügt über zwei Schaltwippen aus Carbon für manuelle Gangeingriffe.

Limitierte Auflage für Sammler

Der Alpine A110 R Ultime ist auf 1967 Exemplare limitiert, eine Hommage an das Gründungsjahr der Marke Alpine. Jedes Fahrzeug trägt eine Plakette mit der individuellen Nummerierung und der Signatur von Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso.

Technische Daten

Modell
Leistung
Drehmoment
Getriebe
Beschleunigung 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Verbrauch (kombiniert)
CO2-Emissionen (kombiniert)
A110 R Ultime
253 kW (345 PS)
340 Nm
7-Gang Doppelkupplung
3,9 s
285 km/h
6,8 l/100 km (WLTP)
154 g/km (WLTP)

Assistenzsysteme

Der Alpine A110 R Ultime verfügt über folgende Assistenzsysteme:

  • Parkhilfe hinten mit Rückfahrkamera
  • Geschwindigkeitsregler und -begrenzer

Preise

Die Preise für den Alpine A110 R Ultime beginnen in Deutschland bei rund 80.500 Euro.

Konkurrenz

Der Alpine A110 tritt im Segment der kompakten Sportwagen gegen folgende Konkurrenten an:

Historie der Marke Alpine

Die Marke Alpine wurde 1955 von Jean Rédélé gegründet. Alpine feierte große Erfolge im Motorsport, insbesondere im Rallyesport und bei den 24 Stunden von Le Mans. In den 1970er Jahren übernahm Renault die Marke Alpine. Nach einer längeren Pause wurde Alpine im Jahr 2017 wiederbelebt.

Zukunft der Marke Alpine

Alpine plant eine vollständige Elektrifizierung seiner Modellpalette. In den nächsten Jahren werden drei neue Elektro-Modelle auf den Markt kommen: ein kompakter Sportwagen, ein GT-Crossover und ein kleiner Elektro-Hot-Hatch.

Unsere Schlussfolgerung

Mit dem A110 R Ultime verabschiedet sich Alpine von einer Ikone. Der limitierte Sportwagen ist eine Hommage an die Werte der Marke und bietet ein unverfälschtes Fahrerlebnis mit maximaler Performance und exklusivem Design.

Lesen Sie mehr über den Alpine A110 auf HH-auto.com

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert