Der Peugeot Expert ist ein wahrer Alleskönner unter den Transportern und deckt ein breites Spektrum an Anforderungen ab. Mit dem Modelljahr 2025 erhält der Expert ein Facelift mit optischen und technischen Verbesserungen, die ihn noch attraktiver und effizienter machen. Zudem profitiert der Expert von einer erweiterten Motorenpalette und neuen Technologien.
Modernisiertes Design mit “Vizor”-Gesicht
Der Peugeot Expert 2025 präsentiert sich mit einem modernisierten Design, das die aktuelle Peugeot-Designsprache mit dem charakteristischen “Vizor”-Gesicht aufgreift. Der Kühlergrill mit dem integrierten Peugeot-Löwen und den schmalen LED-Scheinwerfern mit “Eco-LED”- oder “Full-LED”-Technologie (optional) verleiht dem Expert einen modernen und dynamischen Look. Die Seitenlinie wird von neuen Sicken und Radlaufverkleidungen geprägt. Am Heck fallen die überarbeiteten LED-Rückleuchten mit der dreiteiligen “Krallen”-Signatur und die praktischen Hecktüren ins Auge.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Der Peugeot Expert 2025 ist in einer Vielzahl von Karosserievarianten erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Neben dem klassischen Kastenwagen wird es auch Varianten als Pritschenwagen, Kombi, Doppelkabine und Fahrgestell geben. Der Expert ist in drei Längen (Compact, Standard, Long) und zwei Höhen (Standard, Hoch) sowie mit unterschiedlichen Radständen verfügbar. Das zulässige Gesamtgewicht reicht von 2,5 t bis 3,5 t.
Antriebe: Effizienz und Nachhaltigkeit
Der Peugeot Expert 2025 wird mit einer Auswahl an modernen und effizienten Dieselmotoren angeboten, die alle die Abgasnorm Euro 6d erfüllen. Zusätzlich ist eine rein elektrische Version erhältlich.
- 1.5 BlueHDi: 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 75 kW (102 PS) und 270 Nm Drehmoment oder 96 kW (130 PS) und 300 Nm Drehmoment.
- 2.0 BlueHDi: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 106 kW (145 PS) und 370 Nm Drehmoment oder 130 kW (177 PS) und 400 Nm Drehmoment.
- E-Expert: Vollelektrischer Antrieb mit 100 kW (136 PS) und 260 Nm Drehmoment und zwei Batterieoptionen:
- 50 kWh: Reichweite bis zu 230 km (WLTP)
- 75 kWh: Reichweite bis zu 330 km (WLTP)
Modernes Interieur mit digitalem Cockpit
Der Innenraum des Peugeot Expert 2025 präsentiert sich modern und funktional. Das digitale Cockpit mit einem 7-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem mit “Mirror Screen”-Funktion (Smartphone-Integration) dominiert die Armaturentafel. Die Sitze bieten guten Halt und Komfort. Optional sind Komfortsitze mit Lordosenstütze, Armlehnen und Sitzheizung erhältlich.
Konnektivität und Assistenzsysteme
Der Peugeot Expert 2025 ist mit zahlreichen Konnektivitäts- und Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem:
- Infotainmentsystem: Mit Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto), und Bluetooth.
- Assistenzsysteme: Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, Verkehrszeichenerkennung und Rückfahrkamera mit 180-Grad-Panoramaansicht. Optional ist ein Head-up-Display erhältlich.
Technische Daten
Modell | Motor | Leistung | Drehmoment | Getriebe | Beschleunigung 0-100 km/h | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch (kombiniert) | CO2-Emissionen (kombiniert) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Expert Kastenwagen L2H1 1.5 BlueHDi 130 | 1.5 Liter R4 | 96 kW (130 PS) | 300 Nm | 6-Gang manuell | k.A. | 170 km/h | 5,1-5,5 l/100 km (WLTP) | 133-143 g/km (WLTP) |
E-Expert Kastenwagen L2H1 50 kWh | Elektromotor | 100 kW (136 PS) | 260 Nm | 1-Gang | 13,1 s | 130 km/h | 23,3 kWh/100 km (WLTP) | 0 g/km |
Fahrleistung und Komfort
Der Peugeot Expert bietet ein solides und komfortables Fahrerlebnis. Die Dieselmotoren sind durchzugsstark und effizient. Das Fahrwerk ist robust und bietet auch bei voller Beladung eine gute Straßenlage. Der E-Expert überzeugt mit seinem lokal emissionsfreien Antrieb und bietet eine gute Alternative für den Stadtverkehr und kürzere Strecken.
Raumangebot und Praktikabilität
Der Peugeot Expert bietet ein großzügiges Raumangebot und eine hohe Variabilität. Der Laderaum des Kastenwagens fasst je nach Karosserievariante zwischen 4,6 und 6,6 Kubikmeter. Die Zuladung beträgt bis zu 1.446 kg, die Anhängelast bis zu 2.500 kg.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Der Innenraum des Peugeot Expert ist funktional und übersichtlich gestaltet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem:
- Stoffsitze
- Manuelle Klimaanlage
- Multifunktionslenkrad
- Radio mit Bluetooth und USB-Anschluss
Optional sind unter anderem Komfortsitze mit Lordosenstütze, Armlehnen und Sitzheizung, eine Klimaautomatik, ein Navigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen und verschiedene Assistenzsysteme erhältlich.
Sicherheit
Der Peugeot Expert 2025 verfügt über eine solide Sicherheitsausstattung, die unter anderem folgende Systeme umfasst:
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Antiblockiersystem (ABS)
- Traktionskontrolle (ASR)
- Berganfahrhilfe
- Seitenwindassistent
- Müdigkeitserkennung
Garantien
Peugeot bietet für den Expert eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung abzuschließen. Die Batterie des E-Expert ist für acht Jahre oder 160.000 Kilometer garantiert.
Preise
Die Preise für den Peugeot Expert 2025 beginnen in Deutschland bei rund 32.000 Euro für den Kastenwagen mit 1.5 BlueHDi Motor und 75 kW (102 PS). Der E-Expert startet bei ca. 45.000 Euro.
Konkurrenz
Der Peugeot Expert tritt im Segment der mittelgroßen Transporter gegen folgende Konkurrenten an:
- Ford Transit
- Mercedes-Benz Vito
- VW Transporter
Unsere Schlussfolgerung
Der Peugeot Expert 2025 präsentiert sich als moderner und vielseitiger Transporter, der mit effizienten Antrieben, zahlreichen Karosserievarianten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und flexibles Nutzfahrzeug suchen.
Lesen Sie mehr über den Peugeot Expert und andere Transporter auf HH-auto.com