Lotus Emira (2025): Überblick, Technische Daten, Preise

Der Lotus Emira (2025) ist ein besonderer Sportwagen. Er ist der letzte Lotus mit Verbrennungsmotor und markiert damit das Ende einer Ära. Gleichzeitig verkörpert er die Essenz der Lotus-Philosophie: Leichtbau, Fahrdynamik und ein puristisches Fahrerlebnis.

Überblick

Der Emira ist der Nachfolger des Lotus Evora und wurde im Jahr 2021 vorgestellt. Er ist ein klassischer Lotus mit Mittelmotor, Hinterradantrieb und einem Fokus auf Fahrdynamik und Leichtbau. Der Emira wird im Lotus-Werk in Hethel (England) produziert und ist weltweit erhältlich.

Design

Der Emira präsentiert sich mit einem modernen und aerodynamischen Design, das Anleihen beim elektrischen Hypercar Evija nimmt. Die Frontpartie wird von den schmalen LED-Scheinwerfern und dem grossen Lufteinlass dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die muskulösen Radhäuser und die fließende Dachlinie aus. Am Heck fallen die zweigeteilten LED-Rückleuchten und der Diffusor auf.

Innenraum

Der Innenraum des Emira ist sportlich und funktional gestaltet. Hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara sowie eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Das Armaturenbrett ist mit einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument und einem 10,25-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet. Die Sportsitze bieten hervorragenden Halt. Der Kofferraum fasst 151 Liter und bietet zusätzlich ein Ablagefach hinter den Sitzen mit 208 Litern Fassungsvermögen.

Antrieb und Fahrleistungen

Der Emira wird mit zwei verschiedenen Motoren angeboten: einem 3,5-Liter-V6-Kompressormotor mit 400 PS und einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 360 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe, ein Sechsgang-Automatikgetriebe oder ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Hinterradantrieb ist serienmässig. Der Emira beschleunigt je nach Motorisierung in ca. 4,2 bis 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h.

Fahrwerk und Handling

Der Emira bietet ein extrem sportliches und agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und die Lenkung ist präzise und direkt. Der Emira lässt sich präzise und dynamisch durch Kurven dirigieren.

Ausstattung

Der Emira ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: Base und First Edition. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst unter anderem LED-Scheinwerfer, eine Klimaautomatik, ein Infotainmentsystem mit Touchscreen und zahlreiche Assistenzsysteme. Die höhere Ausstattungslinie First Edition bietet zusätzliche Features wie Sportsitze, ein Premium-Soundsystem und ein Aerodynamik-Paket.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainmentsystem des Emira bietet einen 10,25-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung. Es verfügt über umfangreiche Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto), Bluetooth und WLAN-Hotspot.

Sicherheit

Der Emira verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter zahlreiche Assistenzsysteme wie einen autonomen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten und einen Toten-Winkel-Warner.

Preis und Verfügbarkeit

Der Lotus Emira (2025) ist in Deutschland ab ca. 100.000 Euro erhältlich.

Konkurrenten

Fazit

Der Lotus Emira (2025) ist ein faszinierender Sportwagen, der mit seiner beeindruckenden Performance, seinem eleganten Design und seinem hohen Fahrspaß überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein puristisches und emotionales Fahrerlebnis suchen.

Erleben Sie den Lotus Emira und seine faszinierende Dynamik. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem Lotus-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert