Der Lexus LX ist die unangefochtene Spitze der SUV-Hierarchie von Lexus und ein Symbol für die ultimative Verbindung von Luxus und Geländetauglichkeit. Technisch basiert der LX seit jeher auf dem legendären Toyota Land Cruiser, verfeinert dessen unzerstörbare Basis aber mit einem Höchstmaß an Komfort, Technologie und Handwerkskunst. Die aktuelle Generation, die 2022 auf Basis des neuen Land Cruiser 300 vorgestellt wurde, ist ein rollender Superlativ. Für deutsche Autoliebhaber hat die Sache jedoch einen entscheidenden Haken: Der Lexus LX wird, wie schon seine Vorgänger, offiziell nicht in Deutschland oder Westeuropa verkauft. Er ist ein Luxus-Statement für Märkte wie die USA, den Nahen Osten und Australien.
Design
Das Erscheinungsbild des Lexus LX ist monumental. Die Front wird von einer riesigen, extrem präsenten Version des Lexus-typischen “Diabolo”-Kühlergrills dominiert, dessen Querstreben ihm die Anmutung einer uneinnehmbaren Festung verleihen. Die hohe, kantige Karosserie auf einem robusten Leiterrahmen, die großen Räder und die scharfen LED-Leuchten signalisieren unmissverständlich Kraft und Status. Trotz seiner Größe wirkt das Design dank präziser Linien und hochwertiger Details nicht plump, sondern wie ein aus dem Vollen gefräster Block puren Luxus.
Leistung und Fahrkomfort
Unter der Haube des aktuellen LX 600 arbeitet anstelle des früheren V8-Saugmotors ein moderner 3,4-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung. Er leistet 305 kW (415 PS) und liefert ein gewaltiges Drehmoment, das über eine sanft schaltende 10-Stufen-Automatik an den permanenten Allradantrieb geleitet wird. Die wahre Magie liegt im Fahrwerk: Eine adaptive Luftfederung mit aktiver Höhenregulierung sorgt auf der Autobahn für souveränen Komfort und kann das Fahrzeug für anspruchsvolle Offroad-Passagen um mehrere Zentimeter anheben. Gepaart mit den fortschrittlichen Offroad-Fahrprogrammen des Land Cruiser, macht dies den LX zu einem der fähigsten Luxus-Geländewagen der Welt.
Raumangebot und Praktikabilität
Als Full-Size-SUV bietet der LX ein opulentes Platzangebot auf bis zu drei Sitzreihen. Das wahre Highlight ist jedoch die exklusive Top-Version “Ultra Luxury” (oder “VIP” in einigen Märkten). Hier entfällt die dritte Sitzreihe zugunsten von zwei luxuriösen, elektrisch verstellbaren Einzelsitzen im Fond. Diese lassen sich in eine bequeme Liegeposition bringen, verfügen über Massage- und Belüftungsfunktionen, und der rechte hintere Passagier kann den Beifahrersitz nach vorne fahren, um eine Ottomane auszufahren. Eine gekühlte Mittelkonsole und ein separates Entertainment-System machen den Fond zur First-Class-Lounge.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Das Cockpit des LX ist eine Mischung aus robuster Funktionalität und feinstem Luxus. Hochwertiges Leder, Echtholz-Applikationen und präzise gefertigte Bedienelemente schaffen eine edle Atmosphäre. Das Infotainment wird über das neue Lexus Interface mit einem dualen Bildschirm-Setup gesteuert: Ein 12,3-Zoll-Display oben für Navigation und Medien sowie ein darunter liegender 7-Zoll-Bildschirm für Klima- und Fahrzeugeinstellungen.
Technische Daten
Merkmal | Lexus LX 600 |
---|---|
Motor | 3.4L V6 Twin-Turbo Benzin |
Leistung | ca. 305 kW (415 PS) |
Getriebe | 10-Stufen-Automatikgetriebe |
Antrieb | Permanenter Allradantrieb |
Chassis | Leiterrahmen |
Sicherheit und Schutz
Der Lexus LX hat keine Euro NCAP-Bewertung. Er ist mit dem umfassenden “Lexus Safety System+ 2.5” ausgestattet, das alle modernen Fahrerassistenzsysteme von einem Notbremsassistenten bis zu einem adaptiven Tempomaten enthält.
Zuverlässigkeit und bekannte Probleme
Die technische Basis des Toyota Land Cruiser ist weltweit für ihre extreme Robustheit und quasi “unzerstörbare” Zuverlässigkeit bekannt. Diese Gene erbt auch der Lexus LX, was ihn zu einem der zuverlässigsten Luxus-SUVs überhaupt macht. In Deutschland wäre die Wartung aufgrund fehlender spezifischer Teile und Expertise jedoch ein Problem.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland
Der Lexus LX wird in Deutschland offiziell nicht angeboten. Es gibt kein Händlernetz, das dieses Modell importiert, wartet oder verkauft. Ein Kauf wäre nur über den extrem teuren und komplizierten privaten Grauimport möglich. Zum Vergleich: In den USA beginnen die Preise bei rund 90.000 Dollar, die vier-sitzige Ultra-Luxury-Version kostet über 130.000 Dollar. In Deutschland würde der Endpreis nach allen Abgaben (Zoll, Steuern) und Händleraufschlägen weit über 150.000 € liegen.
Garantie
Da das Fahrzeug in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, gibt es keine Herstellergarantie von Lexus Deutschland. Jegliche Reparaturen wären mit enormen Kosten und langen Wartezeiten für Ersatzteile verbunden.
Konkurrenten
Auf seinen Hauptmärkten tritt der Lexus LX gegen die größten und luxuriösesten SUVs der Welt an:
Interessante Fakten und Besonderheiten
- Land Cruiser im Smoking: Die perfekte Beschreibung für die Kombination aus robuster Technik und purem Luxus.
- First-Class-Fond: Die vier-sitzige “Ultra Luxury”-Version bietet einen Komfort auf dem Niveau von Privatjets.
- Kein V8 mehr: Die aktuelle Generation setzt auf einen modernen Twin-Turbo-V6 anstelle des früheren V8-Saugmotors.
Unsere Schlussfolgerungen
Der Lexus LX ist ein faszinierendes Fahrzeug, das zwei Welten auf einzigartige Weise vereint: die unaufhaltsame Geländegängigkeit eines Toyota Land Cruiser mit dem Komfort und der Handwerkskunst einer Luxuslimousine von Lexus.
Vorteile:
- Legendäre Offroad-Fähigkeit und Zuverlässigkeit
- Extrem luxuriöser und komfortabler Innenraum, besonders als Viersitzer
- Souveräner und kraftvoller V6-Motor
- Imposantes und statusbewusstes Design
Nachteile:
- In Deutschland nicht erhältlich
- Keine Garantie, kein Service, keine Ersatzteile über offizielle Kanäle
- Hoher Verbrauch und CO2-Ausstoß nach europäischen Maßstäben
- Immense Größe, unpraktisch für europäische Verhältnisse
Fazit: Für Märkte, in denen Größe, Status und die Fähigkeit, jedes Terrain zu bezwingen, zählen, ist der Lexus LX eines der besten Angebote überhaupt. Für Deutschland und Europa bleibt er jedoch ein unerreichbarer Traum. Seine Technik, sein Verbrauch und seine Größe passen nicht zur hiesigen Automobillandschaft. Er ist und bleibt ein “verbotener Apfel” für Liebhaber großer, luxuriöser Geländewagen.
Welche luxuriösen SUVs es tatsächlich auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt, erfahren Sie auf H-H-AUTO.