Kia Picanto (2025): Verbrauch, Technische Daten, Preise

Der Kia Picanto (2025) präsentiert sich mit einem modernisierten Design, neuen Technologien und effizienten Antrieben. Kia will damit die Attraktivität seines kleinen Stadtflitzers weiter steigern

Überblick

Der Kia Picanto ist seit 2004 auf dem Markt und hat sich dank seiner Kompaktheit, seines günstigen Preises und seiner Zuverlässigkeit eine treue Fangemeinde erarbeitet. Die aktuelle dritte Generation wurde 2017 vorgestellt und erhielt 2020 ein Facelift.

Design

Der Kia Picanto präsentiert sich mit einem jugendlichen und dynamischen Charakter. Die Frontpartie wird vom Kühlergrill im “Tigernose”-Design und schmalen LED-Scheinwerfern dominiert. Am Heck fallen die neu gestalteten LED-Rückleuchten mit horizontaler Lichtleiste auf.

Innenraum

Der Innenraum des Picanto bietet überraschend viel Platz für ein Auto seiner Klasse. Das Cockpit ist modern gestaltet und wird von einem Touchscreen-Infotainmentsystem mit 8 Zoll Bildschirmdiagonale dominiert. Das System bietet unter anderem Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto, Navigation und ein Soundsystem.

Antrieb und Fahrleistungen

Der Kia Picanto wird mit zwei verschiedenen Benzinmotoren angeboten:

  • 1.0 DPI Benziner: 67 PS, 96 Nm Drehmoment, 5-Gang-Schaltgetriebe, Vorderradantrieb
  • 1.0 T-GDI Benziner: 100 PS, 172 Nm Drehmoment, 5-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Stufen-Automatikgetriebe, Vorderradantrieb

Der 1.0 DPI beschleunigt in 14,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 161 km/h. Der 1.0 T-GDI benötigt 10,4 Sekunden (Schaltgetriebe) bzw. 11,6 Sekunden (Automatik) für den Sprint auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (Schaltgetriebe) bzw. 173 km/h (Automatik).

Treibstoffverbrauch und Emissionen

  • 1.0 DPI: 5,0 l/100km (kombiniert), 113 g/km CO2
  • 1.0 T-GDI: 5,5 l/100km (Schaltgetriebe) bzw. 5,9 l/100km (Automatik) (kombiniert), 124 g/km (Schaltgetriebe) bzw. 134 g/km (Automatik) CO2

Varianten und Preise

Der Kia Picanto (2025) wird in Deutschland in den Ausstattungsvarianten Edition 7, Vision und GT-line angeboten. Der Einstiegspreis liegt bei ca. 13.990 Euro. Die genaue Preisgestaltung hängt von der gewählten Ausstattungslinie und den optionalen Extras ab.

Fahrerlebnis

Der Kia Picanto bietet ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das ihn zum idealen Stadtfahrzeug macht. Der kleine Wendekreis und die kompakten Abmessungen machen das Einparken und Rangieren zum Kinderspiel.

Abmessungen und Gewicht

  • Länge: 3.595 mm
  • Breite: 1.595 mm
  • Höhe: 1.485 mm
  • Radstand: 2.400 mm
  • Leergewicht: ab 982 kg
  • Kofferraumvolumen: 255 – 1.010 Liter

Konkurrenz im Kleinstwagensegment

Der Kia Picanto ist ein wendiger Stadtflitzer und trifft auf zahlreiche Konkurrenten im Kleinstwagensegment:

Garantie und Service

Kia bietet eine 7-Jahres-Herstellergarantie auf den Picanto 2025 (bis 150.000 km). Serviceintervalle liegen bei einem Jahr oder 15.000 Kilometern.

Fazit

Der Kia Picanto präsentiert sich mit moderner Technologie und effizienten Antrieben. Mit seinem kompakten Format und seinem attraktiven Preis ist er eine interessante Option für alle, die einen wendigen und sparsamen Stadtflitzer suchen.

Erleben Sie den Kia Picanto und seine Vorteile im urbanen Dschungel. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem Kia-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com!

Galerie

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert