Der Fiat 500 ist eine Ikone italienischen Automobildesigns. Mit dem Fiat 500e transferiert Fiat diesen Charme in die Welt der Elektromobilität. Für das Modelljahr 2025 erhält der elektrische Stadtflitzer ein Update mit neuen Ausstattungsoptionen und Technologien.
Retro-Chic trifft auf moderne Elektrotechnik
Der Fiat 500e überzeugt mit seinem unverwechselbaren Retro-Design, das die klassischen Formen des Ur-500 aus dem Jahr 1957 mit modernen Elementen verbindet. Die runden Scheinwerfer, die geschwungenen Linien und die verchromten Details verleihen ihm einen unverwechselbaren Charme. Der 500e ist als Limousine (Hatchback) und als Cabriolet mit einem elektrisch betätigten Stoffverdeck erhältlich.
Elektroantrieb für die Stadt
Der Fiat 500e wird von einem Elektromotor mit 87 kW (118 PS) angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 220 Nm erzeugt. Die Kraft wird an die Hinterräder übertragen. Die Batterie mit einer Kapazität von 23,8 kWh (netto) bzw. 21,3 kWh (netto) ermöglicht eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern bzw. 320 Kilometern nach WLTP-Standard.
Ladelösungen für den Alltag
Der Fiat 500e kann mit bis zu 85 kW an Schnellladesäulen geladen werden. Dadurch lässt sich die größere Batterie in nur 35 Minuten auf 80 % aufladen. An einer Wallbox mit 11 kW dauert eine vollständige Ladung etwa 4 Stunden (42 kWh-Batterie) bzw. 3 Stunden (23,8 kWh-Batterie).
Innenraum: Stilvoll und vernetzt
Der Innenraum des Fiat 500e ist stilvoll und modern gestaltet. Das digitale Cockpit mit einem 7-Zoll-TFT-Display und einem 10,25-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem “Uconnect 5” dominiert die Armaturentafel. Die Sitze bieten guten Halt und Komfort. Optional sind Ledersitze und Sportsitze erhältlich. Der Kofferraum fasst 185 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 550 Liter erweitern.
Assistenzsysteme für mehr Sicherheit
Der Fiat 500e ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu zählen unter anderem:
- Autonomes Fahren Level 2: Umfasst Systeme wie den adaptiven Tempomat mit Stop&Go-Funktion, den Spurhalteassistenten mit aktiver Lenkunterstützung und den Stauassistenten.
- Weitere Assistenzsysteme: Totwinkelwarner, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitserkennung, 360-Grad-Kamera, automatischer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrraderkennung und intelligenter Geschwindigkeitsassistent.
Technische Daten
Modell | Leistung | Drehmoment | Batterie | Reichweite (WLTP) | Beschleunigung 0-100 km/h | Höchstgeschwindigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Fiat 500e Hatchback 23,8 kWh | 70 kW (95 PS) | 220 Nm | 23,8 kWh | 190 km | 9,5 s | 135 km/h |
Fiat 500e Hatchback 42 kWh | 87 kW (118 PS) | 220 Nm | 42 kWh | 320 km | 9,0 s | 150 km/h |
Fiat 500e Cabriolet 42 kWh | 87 kW (118 PS) | 220 Nm | 42 kWh | 320 km | 9,0 s | 150 km/h |
Fahrleistung und Komfort
Der Fiat 500e bietet ein agiles und komfortables Fahrerlebnis in der Stadt. Der Elektromotor sorgt für eine spritzige Beschleunigung und ermöglicht zügiges Vorankommen im Stadtverkehr. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und filtert Unebenheiten gut heraus.
Raumangebot und Praktikabilität
Der Fiat 500e bietet ein gutes Raumangebot für einen Kleinwagen. Vier Erwachsene finden komfortabel Platz. Der Kofferraum ist mit 185 Litern Fassungsvermögen klassenüblich und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 550 Liter erweitern.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Der Innenraum des Fiat 500e ist modern und stilvoll gestaltet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem:
- Stoffsitze
- Manuelle Klimaanlage
- Multifunktionslenkrad
- 7-Zoll-TFT-Instrumentendisplay
- 10,25-Zoll-Touchscreen mit Infotainmentsystem “Uconnect 5”
- Apple CarPlay und Android Auto (wireless)
Optional sind unter anderem Ledersitze, eine automatische Klimaanlage, ein Panorama-Glasdach und ein Soundsystem von Beats erhältlich.
Sicherheit
Der Fiat 500e 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Im Euro NCAP Crashtest erhielt der 500e die Höchstwertung von fünf Sternen.
Garantien
Fiat bietet für den 500e eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung abzuschließen. Die Batterie ist für acht Jahre oder 160.000 Kilometer garantiert.
Preise
Die Preise für den Fiat 500e beginnen in Deutschland bei rund 25.000 Euro für den Hatchback mit 23,8 kWh-Batterie. Die Version mit 42 kWh-Batterie startet bei ca. 33.000 Euro. Das Cabriolet ist ab ca. 36.000 Euro erhältlich.
Konkurrenz
Der Fiat 500e tritt im Segment der Elektro-Kleinwagen gegen folgende Konkurrenten an:
- MINI Cooper SE
- Renault Zoe
- Opel Corsa-e
Unsere Schlussfolgerung
Der Fiat 500e ist ein charismatischer Elektro-Kleinwagen mit italienischem Flair. Er überzeugt mit seinem stilvollen Design, seinem agilen Fahrverhalten und seiner praktischen Nutzbarkeit im Stadtverkehr. Der 500e ist die ideale Wahl für alle, die ein umweltfreundliches und stylisches Auto für die Stadt suchen.
Lesen Sie mehr über den Fiat 500e und andere Elektrofahrzeuge auf HH-auto.com