Der Dodge Durango SRT Hellcat (2025) ist ein SUV der Extraklasse. Er vereint die Praktikabilität eines Familienfahrzeugs mit der Leistung eines Sportwagens. Mit seinem kraftvollen V8-Kompressormotor, seinem aggressiven Design und seinem luxuriösen Innenraum setzt er ein Statement auf der Strasse.
Überblick
Der Durango ist seit 1997 auf dem Markt und hat sich zu einem der beliebtesten SUVs in den USA entwickelt. Die aktuelle, dritte Generation wurde im Jahr 2010 vorgestellt und erhielt im Laufe der Jahre zahlreiche Updates. Die Topversion SRT Hellcat kam im Jahr 2021 auf den Markt und wurde für das Modelljahr 2024 nochmals überarbeitet. Sie markiert den Höhepunkt der Modellreihe und richtet sich an leistungsorientierte Fahrer, die keine Kompromisse bei Platzangebot und Komfort eingehen wollen.
Design
Der Durango SRT Hellcat präsentiert sich mit einem muskulösen und aggressiven Design. Die Frontpartie wird vom markanten Kühlergrill und den schmalen LED-Scheinwerfern dominiert. Die Seitenansicht zeichnet sich durch die ausgestellten Radhäuser und die abfallende Dachlinie aus. Am Heck fallen die schmalen LED-Rückleuchten und der Dachspoiler auf.
Innenraum
Der Innenraum des Durango SRT Hellcat ist luxuriös und sportlich gestaltet. Hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara sowie eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Das Armaturenbrett ist mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet. Die Sitze bieten guten Halt und sind beheiz- und belüftet. Das Platzangebot im Fond ist großzügig. Der Kofferraum fasst je nach Konfiguration zwischen 487 und 2.406 Litern.
Antrieb und Fahrleistungen
Der Durango SRT Hellcat wird von einem 6,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 710 PS und einem maximalen Drehmoment von 875 Nm angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-Automatikgetriebe. Der Allradantrieb ist serienmässig. Der Durango SRT Hellcat beschleunigt in ca. 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h.
Fahrwerk und Handling
Der Durango SRT Hellcat bietet ein sportliches Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und die Bremsen sind leistungsstark. Der Durango SRT Hellcat lässt sich dynamisch und sicher durch Kurven dirigieren.
Treibstoffverbrauch und Emissionen
Der Kraftstoffverbrauch liegt im kombinierten Zyklus bei ca. 19 l/100km. Die CO2-Emissionen liegen bei ca. 434 g/km.
Ausstattung
Der Durango SRT Hellcat ist umfangreich ausgestattet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem LED-Scheinwerfer, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, ein Premium-Soundsystem und zahlreiche Assistenzsysteme. Optional sind weitere Features wie ein Panorama-Schiebedach und ein Head-up-Display erhältlich.
Infotainment und Konnektivität
Das Infotainmentsystem des Durango SRT Hellcat bietet einen 10,1-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung. Es verfügt über umfangreiche Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto), Bluetooth und WLAN-Hotspot.
Sicherheit
Der Durango SRT Hellcat verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter zahlreiche Assistenzsysteme wie einen autonomen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Toter-Winkel-Warner und einen adaptiven Tempomat.
Preis und Verfügbarkeit
Der Dodge Durango SRT Hellcat (2025) ist in Deutschland ab ca. 84.000 Euro erhältlich.
Konkurrenten
- Jeep Grand Cherokee Trackhawk
- BMW X5 M
- Mercedes-AMG GLE 63
- Porsche Cayenne Turbo
Fazit
Der Dodge Durango SRT Hellcat (2025) ist ein kraftvoller und luxuriöser SUV, der mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem grosszügigen Platzangebot und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein Fahrzeug mit starkem Charakter und hohem Fahrspass suchen.
Erleben Sie den Dodge Durango SRT Hellcat und seine atemberaubende Performance. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei Ihrem Dodge-Händler oder informieren Sie sich auf HH-auto.com.