Die Top 5 der sparsamsten Autos (2025)

Angesichts der steigenden Umweltbedenken und dem Wunsch vieler Autofahrer, Kosten zu sparen, rückt die Wahl eines Fahrzeugs mit geringem Kraftstoffverbrauch immer mehr in den Vordergrund. Unsere Analyse der Daten auf hh-auto.com hat einige Modelle für das Jahr 2025 hervorgebracht, die sich in verschiedenen Kategorien durch eine herausragende Kraftstoffeffizienz auszeichnen. Wir präsentieren Ihnen die Top 5 der sparsamsten Autos des Jahres 2025 – natürlich mit direkten Links zu unseren ausführlichen Testberichten.

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV: Revolutionäre Sparsamkeit

An der Spitze unserer Liste steht der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV. Dieser Plug-in-Hybrid demonstriert einen unglaublich niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 1,0 l/100 km nach WLTP-Standard. Dank der Kombination aus einem 1,3-Liter-Kreiskolbenmotor und einem Elektromotor sowie der Möglichkeit, ihn extern aufzuladen, ist dieses Auto ideal für alle, die maximale Kraftstoffeinsparungen und reduzierte Emissionen anstreben. Mehr zu diesem Modell erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht: Mazda MX-30.

Peugeot 508 Hybrid: Eleganz und Effizienz

Auch die Modelle der Peugeot 508 Hybrid-Reihe verdienen aufgrund ihrer beeindruckenden Effizienzwerte unsere Aufmerksamkeit. Die Varianten 1.6 Hybrid 180 und 1.6 Hybrid 225 weisen einen Kraftstoffverbrauch von lediglich 1,2 bzw. 1,1 l/100 km nach WLTP-Standard auf. Ausgestattet mit einer 12,4 kWh-Batterie können diese Plug-in-Hybride bis zu 64 km rein elektrisch zurücklegen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für tägliche Fahrten und zur Reduzierung der Tankkosten macht. Lesen Sie unseren Testbericht für weitere Details: Peugeot 508.

Audi Q5 55 TFSI e quattro: Kraft und Sparsamkeit

Unter den Plug-in-Hybriden im SUV-Segment sticht der Audi Q5 55 TFSI e quattro hervor. Sein Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich 1,7 l/100 km nach WLTP-Standard. Durch die Kombination aus der Leistung eines Benzinmotors und der Effizienz eines Elektromotors bietet dieses Fahrzeug eine hervorragende Dynamik und ermöglicht gleichzeitig erhebliche Kraftstoffeinsparungen, insbesondere bei regelmäßigem Aufladen der Batterie, die eine elektrische Reichweite von rund 64 km bietet. Einen detaillierten Testbericht finden Sie hier: Audi Q5.

BMW 118d: Der sparsame Diesel

Für diejenigen, die traditionelle Verbrennungsmotoren bevorzugen, ist der BMW 118d einer der Spitzenreiter in Sachen Sparsamkeit. Sein Dieselmotor demonstriert einen Kraftstoffverbrauch im Bereich von 4,6 – 5,2 l/100 km nach WLTP-Standard. Dieses Kompaktfahrzeug vereint Dynamik und geringen Verbrauch und ist somit eine attraktive Option für kostenbewusste Fahrer. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Testbericht: BMW 1er.

Hyundai i20 1.0 T-GDI Mildhybrid: Der leichte Hybrid für die Stadt

Unser Top-5-Ranking schließt mit dem Hyundai i20 1.0 T-GDI mit Mildhybrid-System. Dieser Benziner weist einen Kraftstoffverbrauch von 4,7 – 5,1 l/100 km nach WLTP-Standard auf. Die Mildhybrid-Technologie trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, insbesondere im Stadtverkehr mit häufigem Anhalten und Beschleunigen, was diesen kompakten Schrägheck zu einer sparsamen Wahl für den Alltag macht. Erfahren Sie mehr über dieses Modell: Hyundai i20.

Fazit

Die vorgestellten Modelle demonstrieren die Vielfalt der Ansätze zur Erreichung einer hohen Kraftstoffeffizienz im Jahr 2025. Von revolutionären Plug-in-Hybriden bis hin zu effizienten Diesel- und Mildhybrid-Fahrzeugen bietet jedes von ihnen seine Vorteile für Fahrer, die ihre Kraftstoffkosten senken und ihre Umweltbelastung reduzieren möchten. Bei der Wahl des am besten geeigneten Modells sollten individuelle Bedürfnisse und Einsatzbedingungen berücksichtigt werden. Unsere Testberichte helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Übersicht der Top 5 sparsamsten Autos 2025

Modell
Antriebsart
Kraftstoffverbrauch (WLTP)
Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
Plug-in-Hybrid
1,0 l/100km
Peugeot 508 Hybrid (1.6 Hybrid 180/225)
Plug-in-Hybrid
1,1 – 1,2 l/100km
Audi Q5 55 TFSI e quattro
Plug-in-Hybrid
1,7 l/100km
BMW 118d
Diesel
4,6 – 5,2 l/100 km
Hyundai i20 1.0 T-GDI Mildhybrid
Benzin (Mildhybrid)
4,7 – 5,1 l/100 km

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert