Der Cupra Born ist das erste vollelektrische Modell der spanischen Performance-Marke und vereint sportliches Design mit umweltfreundlicher Mobilität. Mit dem Modelljahr 2025 erhält der Born ein Update, das ihn optisch und technisch aufwertet und seine Position im wachsenden Markt der Elektro-Kompaktwagen stärkt.
Dynamischer Auftritt mit sportlichen Akzenten
Der Cupra Born präsentiert sich mit einem dynamischen und ausdrucksstarken Design. Die coupéhafte Silhouette mit der abfallenden Dachlinie, die kurzen Überhänge und die markanten Sicken verleihen ihm einen sportlichen Auftritt. Die Front zeichnet sich durch den typischen Cupra-Kühlergrill mit kupferfarbenen Akzenten und schmalen LED-Scheinwerfern mit einer neuen Lichtsignatur in Pfeilform aus. Am Heck fallen die schmalen, horizontal verbundenen LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern und der markante Diffusor ins Auge.
Mehr Leistung und Reichweite
Der Cupra Born 2025 wird in verschiedenen Leistungsstufen angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Basisversion verfügt über einen Elektromotor mit 110 kW (150 PS). Darüber rangieren Varianten mit 150 kW (204 PS) und 170 kW (231 PS). Die Topversion “Born e-Boost” bietet mit 170 kW (231 PS) und einem optionalen “e-Boost”-Paket eine gesteigerte Leistung von 210 kW (286 PS). Die Batterie mit einer Kapazität von 45 kWh, 58 kWh oder 77 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 548 Kilometern nach WLTP-Standard.
Innenraum: Sportliches Ambiente und moderne Technologie
Der Innenraum des Cupra Born präsentiert sich sportlich und modern. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Das digitale Cockpit mit einem 5,3 Zoll großen Instrumentendisplay und einem 12 Zoll großen Touchscreen für das Infotainmentsystem dominiert die Armaturentafel. Die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen bieten optimalen Halt und Komfort. Der Kofferraum fasst 385 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.267 Liter erweitern.
Konnektivität und Assistenzsysteme
Der Cupra Born 2025 ist mit zahlreichen Konnektivitäts- und Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem:
- Infotainmentsystem: Mit Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto – beides wireless), WLAN-Hotspot und Over-the-Air-Updates. Das System bietet auch Zugang zu zahlreichen Online-Diensten wie Musik-Streaming, Internet-Radio und Cupra Connect.
- Assistenzsysteme: Adaptiver Tempomat mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung, Totwinkelwarner mit Ausparkassistent, Querverkehrsassistent, Ausweichassistent, Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrraderkennung und Parklenkassistent. Optional ist der Travel Assist erhältlich, der teilautomatisiertes Fahren ermöglicht.
Technische Daten
Modell | Leistung | Drehmoment | Batterie | Reichweite (WLTP) | Beschleunigung 0-100 km/h | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch (kombiniert) | CO2-Emissionen (kombiniert) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Born 45 kWh | 110 kW (150 PS) | 310 Nm | 45 kWh | 349 km | 7,3 s | 160 km/h | 15,4 kWh/100km | 0 g/km |
Born 58 kWh | 150 kW (204 PS) | 310 Nm | 58 kWh | 424 km | 7,3 s | 160 km/h | 15,7 kWh/100km | 0 g/km |
Born 77 kWh | 170 kW (231 PS) | 310 Nm | 77 kWh | 548 km | 7,0 s | 160 km/h | 16,6 kWh/100km | 0 g/km |
Born e-Boost 58 kWh | 170 kW (231 PS) | 310 Nm | 58 kWh | 420 km | 6,6 s | 160 km/h | 15,9 kWh/100km | 0 g/km |
Born e-Boost 77 kWh | 210 kW (286 PS) | 310 Nm | 77 kWh | 540 km | 5,6 s | 180 km/h | 17,7 kWh/100km | 0 g/km |
Fahrleistung und Komfort
Der Cupra Born bietet ein sportliches und agiles Fahrerlebnis. Der Elektromotor sorgt für eine spritzige Beschleunigung und einen leisen Antritt. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt und bietet eine gute Straßenlage. Optional ist ein DCC-Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern erhältlich.
Raumangebot und Praktikabilität
Der Cupra Born bietet ein gutes Raumangebot für Fahrer und Passagiere. Der Kofferraum ist mit 385 Litern Fassungsvermögen klassenüblich und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 1.267 Liter erweitern.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Der Innenraum des Cupra Born ist sportlich und modern gestaltet. Zur Serienausstattung gehören unter anderem:
- Sportsitze mit Stoffbezügen
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Multifunktionslenkrad in Leder
- 5,3-Zoll-Instrumentendisplay
- 12-Zoll-Touchscreen mit Infotainmentsystem
- Apple CarPlay und Android Auto (wireless)
Optional sind unter anderem Sportsitze mit Lederbezügen, eine Wärmepumpe für effizientes Heizen und Kühlen, ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion und ein Soundsystem von Beats erhältlich.
Sicherheit
Der Cupra Born 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Im Euro NCAP Crashtest erhielt der Born die Höchstwertung von fünf Sternen.
Garantien
Cupra bietet für den Born eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung abzuschließen. Die Batterie ist für acht Jahre oder 160.000 Kilometer garantiert.
Preise
Die Preise für den Cupra Born beginnen in Deutschland bei rund 38.000 Euro für die Basisversion mit 110 kW (150 PS) und 45 kWh-Batterie.
Konkurrenz
Der Cupra Born tritt im Segment der Elektro-Kompaktwagen gegen folgende Konkurrenten an:
Unsere Schlussfolgerung
Der Cupra Born ist ein sportlicher und stylischer Elektro-Kompaktwagen mit spanischem Temperament. Er bietet eine gute Wahl für alle, die ein umweltfreundliches und dynamisches Auto mit moderner Technologie suchen.
Lesen Sie mehr über den Cupra Born und andere Elektrofahrzeuge auf HH-auto.com