Die BMW R 18 Roctane ist ein markantes Mitglied der imposanten R 18 Cruiser-Familie von BMW Motorrad. Sie interpretiert das klassische Cruiser-Thema im angesagten Custom-Bagger-Stil und richtet sich an Fahrer, die einen individuellen Auftritt mit dem legendären “Big Boxer”-Motor kombinieren möchten. Positioniert als “coolster Tourer” im R 18 Lineup, verbindet die Roctane ein rebellisches, tiefschwarzes Design mit modernen Technologien und der Souveränität des hubraumstärksten Boxermotors, den BMW je gebaut hat. Während die Basis-R 18 den puren Cruiser-Gedanken verkörpert und Modelle wie die R 18 Classic, R 18 B (Bagger) und R 18 Transcontinental eher auf Touring ausgerichtet sind, setzt die Roctane mit ihrem großen 21-Zoll-Vorderrad, dem Mini-Apehanger-Lenker und den integrierten Hartschalenkoffern eigene Akzente. Sie ist für das Modelljahr 2024 eingeführt worden und auf dem deutschen Markt verfügbar.
Design und Ergonomie
Das Design der BMW R 18 Roctane ist geprägt von einer langgestreckten, niedrigen Silhouette und zahlreichen schwarzen Oberflächen, die ihr einen düsteren und gleichzeitig edlen Custom-Look verleihen. Der Motor, die Auspuffanlage in “Dark Chrome” und viele weitere Anbauteile sind in Schwarz gehalten. Das massive 21-Zoll-Aluminiumguss-Vorderrad und das 18-Zoll-Hinterrad unterstreichen den Custom-Bagger-Anspruch. Der hohe Mini-Apehanger-Lenker sorgt für eine lässige, vorderradorientierte Sitzhaltung, während die serienmäßigen Trittbretter eine entspannte Fußposition ermöglichen.
Das Heck wird durch die elegant integrierten, in Fahrzeugfarbe lackierten Hartschalenkoffer (“Top Loader”) und die gerade verlaufenden Endschalldämpfer dominiert. Die komfortable Dragster-Sitzbank bietet guten Halt und unterstützt eine aufrechte Sitzposition, die auch für längere Etappen geeignet ist. Der ikonische Rundscheinwerfer mit integriertem analogen Tachometer und moderner LED-Technik fügt sich harmonisch in die Front ein. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von BMW gewohnt, auf höchstem Niveau.
Motor und Antrieb
Das unbestrittene Herzstück der R 18 Roctane ist der gewaltige, luft-/ölgekühlte Zweizylinder-Boxermotor, von BMW ehrfürchtig “Big Boxer” genannt. Mit einem Hubraum von 1802 cm³ ist er der größte Serien-Boxermotor in der Geschichte von BMW Motorrad. Er leistet 67 kW (91 PS) bei 4.750 U/min, doch entscheidender für den Cruiser-Charakter ist das massive maximale Drehmoment von 158 Nm, das bereits bei 3.000 U/min anliegt. Zwischen 2.000 und 4.000 U/min stehen konstant über 150 Nm zur Verfügung, was für einen souveränen Antritt und bulligen Durchzug in jeder Lebenslage sorgt.
Der Motor erfüllt die aktuelle Abgasnorm Euro 5+ und verfügt über eine elektronische Saugrohreinspritzung (BMS-O mit E-Gas). Typisch für den Big Boxer sind die sichtbaren Stößelstangen und der kernige, pulsierende Sound, der aus der voluminösen Auspuffanlage entweicht. Die Kraftübertragung zum Hinterrad erfolgt über ein Sechsgang-Getriebe und einen offen laufenden, glanzvernickelten Kardanwellenantrieb – ein klassisches BMW-Merkmal und ein echter Hingucker. Drei Fahrmodi (Rock, Roll, Rain) erlauben eine Anpassung der Motorcharakteristik und der elektronischen Helferlein an die jeweilige Fahrsituation.
Fahrwerk und Handling
Trotz ihres imposanten Erscheinungsbildes und des hohen Gewichts von ca. 374 kg (fahrfertig) lässt sich die BMW R 18 Roctane überraschend gut handhaben. Der stabile Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen bildet das Rückgrat. Vorne arbeitet eine klassische Teleskopgabel mit 49 mm Standrohrdurchmesser und stilvollen Gabelhülsen, die 120 mm Federweg bietet. Hinten ist eine Cantilever-Federbein-Konstruktion verbaut, bei der das Zentralfederbein unter der Sitzbank versteckt ist, um die Optik eines Starrrahmens zu erzeugen. Der Federweg hinten beträgt 90 mm.
Das große 21-Zoll-Vorderrad und der lange Radstand von 1720 mm tragen zur stabilen Geradeauslauf bei, erfordern aber in engen Kurven einen gewissen Nachdruck am Lenker. Die Roctane ist kein Kurvenräuber, sondern ein souveräner Cruiser für entspanntes Dahingleiten und kraftvolle Beschleunigung. Die Bremsanlage mit Doppelscheiben vorne (Ø 300 mm) und Einzelscheibe hinten (Ø 300 mm) ist mit dem BMW Motorrad Integral ABS (Teilintegral) ausgestattet und sorgt für eine sichere Verzögerung.
Ausstattung und Elektronik
Die BMW R 18 Roctane ist serienmäßig bereits gut ausgestattet:
- LED-Lichttechnik rundum (Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Blinker, Rück-/Bremslicht).
- Keyless Ride (schlüsselloser Komfortzugang).
- Drei Fahrmodi (Rock, Roll, Rain).
- ASC (Automatische Stabilitätskontrolle).
- MSR (Motor-Schleppmoment-Regelung).
- Dynamic Cruise Control (DCC) (dynamischer Tempomat).
- Integrierte Hartschalenkoffer.
- Analoger Rundtacho mit Multifunktionsdisplay.
Optional lässt sich die Ausstattung unter anderem erweitern um:
- Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht.
- Hill Start Control (HSC) (Berganfahrhilfe).
- Reifendruckkontrolle (RDC).
- Heizgriffe.
- Rückfahrhilfe (elektrisch).
- Diebstahlwarnanlage.
- Abschließbarer Tankdeckel.
BMW bietet zudem ein umfangreiches Programm an Originalzubehör zur weiteren Individualisierung an.
Raumangebot und Praktikabilität
Die R 18 Roctane ist als Custom Bagger konzipiert und bietet dank ihrer serienmäßigen Hartschalenkoffer ein ordentliches Maß an Praktikabilität für Touren. Die Koffer sind gut integriert und bieten ausreichend Stauraum für Wochenendgepäck oder die Dinge des täglichen Bedarfs. Die Sitzposition auf der Dragster-Sitzbank ist komfortabel und auch für längere Etappen geeignet, unterstützt durch die entspannte Haltung dank Mini-Apehanger und Trittbrettern. Der Soziuskomfort ist bei einem Einsitzer naturgemäß nicht vorgesehen, es gibt jedoch Möglichkeiten zur Nachrüstung eines Soziussitzes über das Zubehörprogramm. Der 16-Liter-Tank ermöglicht in Verbindung mit dem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 5,6 l/100 km Reichweiten von knapp 300 Kilometern.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland
Die BMW R 18 Roctane ist als Modell des aktuellen Jahrgangs bei den deutschen BMW Motorrad Händlern verfügbar. Der Grundpreis (Stand Mai 2025, inklusive 19% MwSt.) laut offizieller BMW Motorrad Deutschland Webseite beträgt:
- BMW R 18 Roctane: ab 26.000 Euro
Je nach gewählter Sonderausstattung und Zubehör kann der Endpreis entsprechend höher ausfallen.
Technische Daten
Merkmal | Daten |
---|---|
Motor | Luft-/ölgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Boxermotor |
Hubraum | 1802 cm³ |
Bohrung x Hub | 107,1 mm x 100 mm |
Leistung | 67 kW (91 PS) bei 4.750 U/min |
Max. Drehmoment | 158 Nm bei 3.000 U/min |
Verdichtung | 9,6:1 |
Gemischaufbereitung | Elektronische Saugrohreinspritzung, BMS-O mit E-Gas |
Getriebe | 6-Gang-Klauengetriebe |
Antrieb | Kardanwelle, offen laufend |
Rahmen | Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen |
Federung vorne | Teleskopgabel, Ø 49 mm, 120 mm Federweg |
Federung hinten | Stahl-Zweiarmschwinge mit Cantilever-Federbein, 90 mm Federweg |
Bremse vorne | Doppelscheibenbremse, Ø 300 mm, 4-Kolben-Festsättel |
Bremse hinten | Einzelscheibenbremse, Ø 300 mm, 4-Kolben-Festsattel |
ABS | BMW Motorrad Integral ABS (Teilintegral) |
Räder (vorne/hinten) | Aluminiumguss, 21″ / 18″ |
Reifen vorne | 120/70 B21 |
Reifen hinten | 180/55 B18 |
Sitzhöhe | 720 mm |
Radstand | 1720 mm |
Tankinhalt | 16 Liter (davon ca. 4 Liter Reserve) |
Gewicht (fahrfertig) | 374 kg |
Höchstgeschwindigkeit | Über 180 km/h |
Verbrauch (WMTC) | 5,6 l/100 km |
CO2-Emissionen (WMTC) | 129 g/km |
Abgasnorm | Euro 5+ |
Verfügbare Lackierungen
Die BMW R 18 Roctane wird für das aktuelle Modelljahr primär in dunklen Farbschemata angeboten, die den Custom-Charakter unterstreichen:
- Black Storm Metallic (Standard)
- Weitere Optionen oder “Option 719” Sonderlackierungen können je nach Saison und Verfügbarkeit angeboten werden.
Sicherheit und Schutz
BMW stattet die R 18 Roctane mit modernen Sicherheitssystemen aus:
- BMW Motorrad Integral ABS (Teilintegral): Der Handbremshebel aktiviert Vorder- und Hinterradbremse, der Fußbremshebel nur die Hinterradbremse.
- ASC (Automatische Stabilitätskontrolle): Verhindert ein Durchdrehen des Hinterrads.
- MSR (Motor-Schleppmoment-Regelung): Verhindert ein Stempeln des Hinterrads beim abrupten Gaswegnehmen oder Herunterschalten.
- Drei Fahrmodi (Rock, Roll, Rain): Passen Gasannahme und Eingriffsverhalten von ASC/MSR an.
- Voll-LED-Beleuchtung: Für optimale Sicht und Sichtbarkeit.
- Optional Headlight Pro: Mit adaptivem Kurvenlicht.
- Optional Hill Start Control: Erleichtert das Anfahren am Berg.
Der massive Motor und das hohe Gewicht tragen zu einer stabilen Straßenlage bei.
Zuverlässigkeit und bekannte Probleme
Der “Big Boxer”-Motor der R 18 Baureihe wurde von Grund auf neu entwickelt und auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, wie es für BMW typisch ist. Seit der Markteinführung der R 18 Familie sind keine gravierenden, modellspezifischen Probleme bekannt geworden. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Die Wartungsintervalle liegen bei 10.000 km oder einmal jährlich, was für einen Cruiser dieser Größe üblich ist. Aufgrund der noch relativ jungen Modellgeschichte der Roctane-Variante sind Langzeiterfahrungen spezifisch für dieses Modell noch begrenzt, aber die technische Basis ist bewährt.
Garantie
BMW Motorrad gewährt in Deutschland für Neufahrzeuge eine Herstellergarantie von 3 Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich besteht oft die Möglichkeit, kostenpflichtige Garantieverlängerungen abzuschließen. Die genauen Garantiebedingungen sind den offiziellen Unterlagen von BMW Motorrad zu entnehmen oder beim Vertragshändler zu erfragen.
Konkurrenten
Im Segment der großvolumigen Custom Bagger und Cruiser trifft die BMW R 18 Roctane auf starke Konkurrenz, vor allem aus den USA:
- Harley-Davidson Street Glide / Road Glide: Die Ikonen im Bagger-Segment, mit V-Twin-Motoren und unverwechselbarem Styling.
- Harley-Davidson Softail Modelle (z.B. Fat Boy, Heritage Classic): Bieten ebenfalls klassischen Cruiser-Look mit großem V-Twin.
- Indian Motorcycle Chief Dark Horse / Springfield Dark Horse / Chieftain Dark Horse: Starke Alternativen mit eigenständigem Design und ebenfalls großvolumigen V-Twins.
Die BMW R 18 Roctane positioniert sich hier als europäische Interpretation des Themas, mit dem einzigartigen Boxer-Motor als Alleinstellungsmerkmal und einer Mischung aus klassischem Design und moderner BMW-Technologie.
Interessante Fakten und Besonderheiten
Der Name “Roctane” ist eine Wortschöpfung, die vermutlich “Rock” (aus den Fahrmodi und dem Musikgenre) und “Octane” (Treibstoff, Leistung) verbindet. Das riesige 21-Zoll-Vorderrad ist ein prägendes Designmerkmal der Roctane und in der R 18 Familie einzigartig (die Basis R 18 hat z.B. ein 19-Zoll Rad). Der offen laufende Kardanantrieb ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern auch ein wichtiges Designelement, das an historische BMW-Motorräder erinnert. Der “Big Boxer” ist der hubraumstärkste Zweizylinder-Boxermotor, den BMW jemals in Serie produziert hat.
Unsere Schlussfolgerungen
Die BMW R 18 Roctane ist ein beeindruckender Cruiser, der mit seinem einzigartigen Boxer-Charme, dem dominanten Auftritt und einer gelungenen Mischung aus Custom-Bagger-Stil und moderner Technik überzeugt. Sie ist kein Leichtgewicht und erfordert eine kundige Hand, belohnt aber mit einem unvergleichlichen Fahrerlebnis.
Vorteile:
- Einzigartiger und drehmomentstarker “Big Boxer”-Motor
- Charakterstarkes Custom-Bagger-Design mit hochwertiger Verarbeitung
- Lässige und dennoch tourentaugliche Ergonomie (für Solofahrten)
- Serienmäßige Hartschalenkoffer erhöhen die Praktikabilität
- Moderne Sicherheitsfeatures (Integral ABS, ASC, MSR, Fahrmodi)
- Hohe Individualisierungsmöglichkeiten durch BMW Zubehör
Nachteile:
- Sehr hohes Gewicht, erfordert Kraft beim Rangieren
- Handling in engen Kurven bauartbedingt etwas schwerfällig
- Hoher Anschaffungspreis
- Soziustauglichkeit ab Werk nicht gegeben (nur als Einsitzer)
- Windschutz nur optional über Zubehör-Windschilder
Fazit: Die BMW R 18 Roctane ist ein Statement auf zwei Rädern. Sie spricht Fahrer an, die das Besondere suchen, den Charme großvolumiger Boxer-Motoren lieben und einen Cruiser mit individuellem Custom-Look und Touring-Qualitäten wünschen. Sie ist kein Motorrad für jeden, aber wer sich auf sie einlässt, wird mit einem emotionalen und souveränen Fahrerlebnis belohnt. Sie ist eine würdige Ergänzung der R 18 Familie und eine echte Alternative zu den amerikanischen Platzhirschen.
Interessiert am “Big Boxer” im Custom-Bagger-Gewand? Entdecken Sie die BMW R 18 Roctane und passende Individualisierungsoptionen auf HH-auto.com!