Der Alfa Romeo Junior ist das lang erwartete erste Modell der Marke im boomenden Segment der kompakten SUVs (B-SUV) und gleichzeitig der erste rein elektrische Alfa Romeo der Geschichte. Die Einführung des Fahrzeugs im April 2024 war von einer ungewöhnlichen Kontroverse begleitet: Ursprünglich als “Milano” vorgestellt, wurde der Name nur wenige Tage nach der Enthüllung aufgrund eines politischen Disputs mit der italienischen Regierung über den polnischen Produktionsstandort in “Junior” geändert. Unabhängig vom Namen markiert der Junior einen entscheidenden Schritt für Alfa Romeo, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen und in die Ära der Elektromobilität einzutreten. Er ist als effizienter Hybrid und als leistungsstarker Elektroantrieb erhältlich.
Design
Das Design des Junior ist unverkennbar Alfa Romeo. Die Front wird vom markentypischen “Scudetto”-Kühlergrill dominiert, der in zwei Interpretationen erhältlich ist: einer modernen, offenen “Leggenda”-Variante mit dem klassischen Schriftzug und einer sportlicheren, geschlossenen “Progresso”-Variante. Die schmalen “3+3”-LED-Scheinwerfer sorgen für einen aggressiven Blick. Kurze Überhänge, muskulöse Flanken und die in der C-Säule versteckten hinteren Türgriffe verleihen dem Junior eine dynamische, coupé-artige Silhouette. Das Heck zitiert mit seiner “Coda Tronca” (abgeschnittenes Heck) klassische Alfa-Romeo-Sportwagen.
Leistung und Fahrkomfort
Der Junior basiert auf der e-CMP2-Plattform des Stellantis-Konzerns und wird zum Start in Deutschland mit zwei verschiedenen Antriebskonzepten angeboten.
- Junior Ibrida (Mild-Hybrid): Die Einstiegsversion wird von einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner angetrieben, der von einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System unterstützt wird. Die Systemleistung beträgt 100 kW (136 PS). Diese Version verfügt über Frontantrieb und ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Eine Allradversion Q4 ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
- Junior Elettrica (Vollelektrisch): Die rein elektrische Version ist das Herzstück der Baureihe und in zwei Leistungsstufen erhältlich:
- Die Standardversion leistet 115 kW (156 PS) und bietet mit ihrer 54-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von rund 410 Kilometern.
- Das sportliche Top-Modell Elettrica Veloce ist mit 177 kW (240 PS) die leistungsstärkste Variante. Sie verfügt über ein mechanisches Torsen-Sperrdifferenzial, eine direktere Lenkung, eine um 25 mm tiefergelegte Sportfederung und eine verstärkte Bremsanlage, was sie zur Wahl für Enthusiasten macht.
Raumangebot und Praktikabilität
Als Kompakt-SUV mit Fokus auf Design und Sportlichkeit ist der Junior kein Raumwunder, aber sehr alltagstauglich. Der Kofferraum fasst 400 Liter (bei der Hybrid-Version), was ein guter Wert für diese Klasse ist. Der Innenraum ist klar auf den Fahrer zugeschnitten, bietet aber auch im Fond ausreichend Platz für zwei Erwachsene auf kürzeren Strecken.
Interieur, Infotainment und Ausstattung
Das Cockpit ist im typischen Alfa-Romeo-Stil gestaltet. Ein volldigitales Kombiinstrument im “Cannocchiale”-Design (Teleskop-Röhren) zitiert klassische Alfa-Modelle. Der zentrale 10,25-Zoll-Touchscreen ist leicht zum Fahrer geneigt. Die Lüftungsdüsen sind in Form des “Quadrifoglio” (vierblättriges Kleeblatt) gestaltet. Für die sportliche Veloce-Version sind optional hochwertige Sabelt-Sportsitze mit Alcantara-Bezügen erhältlich.
Technische Daten
Merkmal | Junior Ibrida | Junior Elettrica | Junior Elettrica Veloce |
---|---|---|---|
Antriebsart | Mild-Hybrid | Elektro | Elektro |
Leistung | 100 kW (136 PS) | 115 kW (156 PS) | 177 kW (240 PS) |
Batteriekapazität | – | 54 kWh | 54 kWh |
0-100 km/h | 8,9 s | 9,0 s | 6,2 s |
WLTP-Reichweite | – | ca. 410 km | ca. 395 km (geschätzt) |
Verfügbare Lackierungen
Neben dem klassischen “Rosso Alfa” wird der Junior in einer Reihe von modernen Metallic- und Mattfarben angeboten.
Sicherheit und Schutz
Ein offizielles Ergebnis vom Euro NCAP Crashtest liegt für den neuen Junior noch nicht vor. Er ist jedoch mit einer umfassenden Suite an modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die teilautomatisiertes Fahren auf Level 2 ermöglichen.
Zuverlässigkeit und bekannte Probleme
Da es sich um ein brandneues Modell handelt, gibt es noch keine Langzeitdaten. Die e-CMP2-Plattform und die verwendeten Antriebsstränge sind jedoch in zahlreichen anderen Fahrzeugen des Stellantis-Konzerns (z.B. Peugeot 2008, Opel Mokka) im Einsatz und gelten als ausgereift.
Preis und Verfügbarkeit in Deutschland
Der neue Alfa Romeo Junior ist in Deutschland bestellbar. Die Preise sind für ein Premium-B-SUV wettbewerbsfähig.
- Die elektrische Version Junior Elettrica startet bei 39.500 €.
- Die Preise für den Alfa Romeo Junior Ibrida beginnen bei 29.500 €.
Garantie
Alfa Romeo bietet in Deutschland eine Neuwagengarantie von 2 Jahren, die durch verschiedene Service- und Garantiepakete erweitert werden kann.
Konkurrenten
Im Segment der Premium-B-SUVs trifft der Alfa Romeo Junior auf starke Konkurrenz:
- Jeep Avenger / Fiat 600: Die Konkurrenten aus dem eigenen Stellantis-Konzern, die auf der gleichen Plattform basieren.
- Mini Countryman: Ebenfalls ein Lifestyle-orientierter Konkurrent mit Fokus auf Design und Fahrspaß.
- Audi Q2: Der etablierte Premium-Konkurrent von Audi.
- Volvo EX30: Ein starker elektrischer Konkurrent mit Fokus auf Performance und skandinavisches Design.
Interessante Fakten und Besonderheiten
- Die Namensänderung: Die kurzfristige Umbenennung von “Milano” in “Junior” ist ein einzigartiger Vorgang in der jüngeren Automobilgeschichte.
- Erster Elektro-Alfa: Der Junior ist das erste vollelektrische Serienfahrzeug der Marke.
- Veloce-Version: Mit 240 PS, Sperrdifferenzial und Sportfahrwerk verspricht der Veloce, einer der fahraktivsten Crossover seiner Klasse zu sein.
- Cannocchiale-Cockpit: Das digitale Instrumentendisplay im klassischen “Teleskop”-Look.
Unsere Schlussfolgerungen
Der Alfa Romeo Junior ist ein emotionaler und charakterstarker Einstieg der Marke in das wichtigste Fahrzeugsegment Europas. Er verpackt die traditionellen Stärken von Alfa Romeo – atemberaubendes Design und sportliches Fahrverhalten – in ein modernes und zeitgemäßes Format.
Vorteile:
- Wunderschönes und emotionales Alfa-Romeo-Design
- Sportliches und agiles Fahrverhalten, insbesondere als Veloce
- Hochwertiger und fahrerorientierter Innenraum
- Auswahl zwischen einem effizienten Hybrid- und zwei leistungsstarken Elektroantrieben
Nachteile:
- Basiert auf einer Mainstream-Plattform, nicht auf einer Alfa-Romeo-Eigenentwicklung
- Platzangebot im Fond ist eher durchschnittlich für die Klasse
- Das Infotainment-System ist nicht das schnellste auf dem Markt
Fazit: Trotz seiner Verwandtschaft mit anderen Modellen des Stellantis-Konzerns hat der Junior genug italienische Leidenschaft und Eigenständigkeit, um als echter Alfa Romeo durchzugehen. Insbesondere die Veloce-Version verspricht, eine Menge Fahrspaß zu bereiten. Er ist eine willkommene, emotionale Alternative zu den oft sehr rationalen Konkurrenten in der Klasse der Kompakt-SUVs.
Finden Sie heraus, ob der Alfa Romeo Junior sportlicher ist als der Mini Countryman, auf H-H-AUTO.